Pop - Sängerin Mine eröffnet Sommerbühnen-Programm

Tanzen und Träumen im Abendrot

Von 
Simone Sohl
Lesedauer: 

Mine bestreitet das erste Konzert der Sommerbühne der Feuerwache.

© Sohl

Ein fulminanter Sonnenuntergang in Kitsch-Pink, eine Menge gut gelaunter Menschen auf dem Platz vor der Alten Feuerwache und Live-Musik, die zum Tanzen und Träumen einlädt - schöner kann ein Sommerabend in der Mannheimer Neckarstadt kaum sein. Mit dem Auftritt der Sängerin Mine hat die Alte Feuerwache das Programm ihrer Sommerbühne eröffnet. Noch bis 21. August geben hier Künstler kostenlose Open-Air-Konzerte.

Die Veranstaltungsreihe wird bereits zum fünften Mal angeboten - und offenbar immer bekannter und beliebter. Der kleine Platz vor der Alten Feuerwache reicht bei Mines Stelldichein jedenfalls kaum noch aus, um die Besucher zu fassen, auch auf dem Gehweg stehen die Zuhörer dicht gedrängt, um einen Blick auf die kleine Bühne werfen zu können.

Erfrischende Text-Oasen

Dort beginnt Mines Konzert so wie auch ihr aktuelles (und zweites) Album "Das Ziel ist im Weg": mit "Anker" und "Essig auf Zucker", zwei Songs, denen Kirchenorgel und Choralgesang sakralen Klangcharakter verleihen. Die 31-Jährige stellt hier gleich ihre große Stärke zur Schau: ihr lyrisches Talent. In der floskellastigen Kreuzreim-Wüstenlandschaft des Deutschpop wirken die bildstarken Textzeilen der Neu-Berlinerin wie erfrischende Oasen.

Wer an diesem lauen Sommerabend nicht so genau hinhören will, kann aber auch seinen Spaß an Mines Musik haben - denn zwischen den ruhigen Parts nimmt die zwischen Electro, Hip-Hop, Pop und Soul changierende Musik immer wieder Fahrt auf. Dann kennt Mine kein Halten mehr und zuckt mit ihren unverkennbaren Mine-Moves über die Bühne. Dem Publikum wird aber auch eingeheizt: Bei "Katzen" legt Hannes Porombka ein E-Gitarren-Solo hin, das wohl bis in die Quadrate hinüberwabert, und bei "Der Mond lacht" übernehmen Synthesizer und Loop-Station kurz die Regie, während die Band Spritzpistolen auf die Zuhörer abfeuert.

Die Freude am Spiel ist Mine eben in jedem Moment anzusehen - und die Freude an ihrem Auftritt in Mannheim, wo sie während ihres Studiums an der Popakademie gelebt und "viele tolle Menschen kennen gelernt" hat. Der Plan der Alten Feuerwache, die Sommerbühne diesmal mit einem Hochkaräter zu beginnen, ist jedenfalls aufgegangen - Fans und Zufallsgäste lassen sich gleichermaßen von Mines Musik in den Sonnenuntergang tragen.

Freie Autorin Freie Journalistin und Fotografin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen