Für spätentschlossene Glam-Rock-Liebhaber, hier noch rasch eine Idee für ein Weihnachtspräsent: ein My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy-Konzert-Bausatz. Darin sollten einige Roxy-Music-Alben - auf jeden Fall "Stranded" und "Flesh + Blood" - enthalten sein, ein paar T-Rex-, B-52s- und Franz-Ferdinand-Singles, dazu Kajal und Lidschatten, Frack und Zylinder. Für den derart Beschenkten gilt: Auspacken, anziehen, Make-up und Platten auflegen, und vor dem Spiegel den großen Auftritt im Kreise der Festgesellschaft proben.
Zugegeben: Auf Anhieb wird das vermutlich nicht ganz so großartig glücken, wie es die Vorbild-Formation My Baby Wants To Eat Your Pussy, kurz MBWTEYP, bei ihrem Jahresabschluss-Konzert im Weinheimer Café Central vormachen. Die Musiker hatten indes auch sechs Jahre Zeit zu üben, 2004 gründete sich die Band im Umfeld der Mannheimer Popakademie. Zudem sind Sänger Ziggy Has Ardeur, Co-Sängerin Debúsy D'eeper, Gitarrist Diva Eva D, Bassist Donni Bella Luna und Schlagzeuger Ray Gattner von Haus aus mit reichlich musikalischem wie auch Entertainment-Talent ausgestattet. Keyboarder Mr. tightENG zählt zwar offiziell nicht mehr zur Gruppe, stößt aber im Verlauf des gut besuchten Konzertes als Gast zu seinen früherer Band-Gefährten. "Grace Is A Beautiful Thing To Lose, My Friend" ist ein Stück, das beispielhaft die Qualitäten der Formation veranschaulicht: Wunderbar überschäumend, mit glänzender Melodieführung und vorbildlicher, straffer Rhythmus-Arbeit. "Dogs Run Riot" versprüht pure Glam-Rock-Energie, gleiches gilt für den veritablen Ohrwurm "Biology Is A Fairytale".
Ein Gesamtkunstwerk
Umflort wird dieses grandiose Musik-Varieté von einer psychedelischen Wolke aus Film-Projektionen, in der Band-Videos auf Cartoon-Charaktere, Fred Astaire (passend zum schönen Song "Ginger") oder Bob Dylan treffen. Mithin kann der heftig bejubelte MBWTEYP-Auftritt getrost als musikalisch/visuelles Gesamtkunstwerk betrachtet werden. Gerade nimmt die Band ein neues Album auf, wie Ziggy Has Ardeur berichtet, das im Frühjahr erscheinen soll. Wir sind sehr gespannt darauf.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-schlicht-und-einfach-grandioses-musik-variete-_arid,85249.html