Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim (NTM) trauert um die Sopranistin Astrid Schirmer, die am vergangenen Sonntag, den 8. September, im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Darüber informierte das Theater am Mittwoch.
Die gebürtige Berlinerin war eine der herausragenden dramatischen Stimmen ihrer Generation und wurde 1981 am Nationaltheater zur Kammersängerin ernannt. Schirmer begann ihre Karriere 1967 am Landestheater Coburg als Senta im „Fliegenden Holländer“ und prägte in den folgenden Jahrzehnten das Opernleben in Deutschland.
Professorin für Gesang an der Musikhochschule Hannover
Besondere Erfolge feierte sie unter anderem am Staatstheater Hannover und am Nationaltheater Mannheim, wo sie in Rollen wie Isolde, Brünnhilde und Leonore brillierte. Auch internationale Gastauftritte, unter anderem in Zürich und Barcelona, zählten zu ihren Höhepunkten.
Schirmer war zudem als Professorin für Gesang an der Musikhochschule Hannover tätig und prägte damit auch die nachfolgende Generation von Opernsängern. Sie war verheiratet mit dem Dirigenten Carl Hubert Graf von Pfeil und hinterlässt zwei Söhne, den Regisseur Alexander und den Cellisten Maximilian von Pfeil.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-nationaltheater-mannheim-trauert-um-sopranistin-astrid-schirmer-_arid,2241932.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,30.html