Manfred "on the road again" - Earth Band des Piano-Manns aus Südafrika in Mosbach von Fans gefeiert / Rockmusik mit Kultstatus

Musikalisches Déj-vu voller Emotionen

Von 
Martin Herrmann
Lesedauer: 

Mosbach. Der kleine Mann mit dem großen Hut kann es nicht lassen: Seit 40 Jahren tourt Manfred Mann mit seiner Earth Band rund um den Planeten. Die großen Konzertarenen sind Kleinstadthallen gewichen und aus den einst jugendlichen Fans sind Rock-Opas geworden, aber der Begeisterung der Zuhörer tut dies keinen Abbruch: Manfred Manns Earth Band wurde am Freitagabend in Mosbach mit Jubelstürmen gefeiert.

Den gelungenen Auftakt zu einer musikalischen Zeitreise in die 60er, 70er und 80er Jahre machten "DOZ and Friends". Die regionale Formation coverte Rock- und Blues-Klassiker und überzeugte mit gutem Timing und Spielfreude.

Sangs sangen die "Klassiker" mit

Ein Hauch der großen, alten Zeit, als Manfred Mann mit Welthits wie "Davis on the road again", "Blinded by the light" oder "Mighty Quinn" rund um den Globus die Charts anführte, wehte beim Auftritt des "Meisters" durch die Alte Mälzerei. Die rund 900 Fans sangen die "Earth Band"-Klassiker von der ersten Strophe bis zur letzten Zugabe voll Hingabe und Begeisterung mit. Der Piano-Mann aus Südafrika ist ein Rock-Gigant. Die Auftritte der Earth Band haben auch 40 Jahre nach ihrer Gründung immer noch Kult-Status.

Stimmungsvoller Nostalgie-Trip

Für viele Zuhörer war der Abend ein stimmungsvoller Nostalgie-Trip in die eigenen Jugendjahre. Grauhaarige Großväter tanzten verzückt zu "Don´t kill it Carol" neben ihren Enkelkindern.

Welche Bedeutung hat das eigene Alter, wenn der Star auf der Bühne über 70 Jahre alt ist? Das Können der Earth Band Musiker steht außer Frage: Manfred Mann gehört zu den besten Tasten-Akrobaten, die der Rock-Cirkus hervorgebracht hat, Noell Mc Calla und Mick Rogers sind versierte Sänger und Gitarristen, Steve Kinch spielt einen "Hammer-Bass" und Drummer Geoff Dunn sorgt für den perfekten Takt.

Bei dem Dylan-Song "Father Of Day, Father Of Night" brauste ein Orkan durch die Halle. Manchmal können 900 Stimmen wie 10 000 klingen.

Jubelndes Tollhaus

Nach 105 Minuten Zeitreise durch die Rock-Geschichte hatten es die älteren Herren auf der Bühne tatsächlich geschafft, die Alte Mälzerei in ein jubelndes Tollhaus zu verwandeln. Auch die "angejahrten" Zuhörer auf der Empore hielt es nicht mehr auf den Sitzen: Alles hüpfte, klatschte und sang aus voller Kehle den Refrain zu "I came for you".

Der Abend machte nicht nur den Fans Spaß, auch Manfred Mann tanzte mit einem breiten Grinsen ausgelassen über die Bühne, hob immer wieder den Daumen in die Höhe und bedankte sich beim Publikum für die Ovationen - ein musikalisches Déj-vu voll Emotionen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten