Von 3. Juni bis 12. August veranstaltet das kommunale Kino Cinema Quadrat erneut sein Open-Air-Kino auf dem Innenhof im dritten Stock des K1-Gebäudes. Immer samstags kann das Publikum Sommerabende mit ausgewählten Filmen unter freiem Himmel verbringen. Zusätzlich, so die Veranstalter, gebe es Live-Jazz, einen Stummfilm mit Live-Musikbegleitung und einen Abend mit Kurzfilmen aus der Region. Zu vielen Filmen sind Einführungen geplant, und immer gebe es Brezeln und Sommerdrinks. Das Kino verspricht besondere Filmerlebnisse. Die Vorführungen beginnen um 22 Uhr (etwaige Einführungen entsprechend früher) und werden bei schlechtem Wetter in den Kinosaal verlegt.
Das Programm reicht von aktuellen Filmen bis zu Klassikern: Die Open-Air-Kino-Saison eröffnet am 3. Juni eine Vorstellung des ungewöhnlichen Films „The Ordinaries“, der in der Welt der Filmfiguren spielt, hinter der Filminszenierung. Vor Clint Eastwoods Filmbiografie „Bird“ über Charlie Parker (10. Juni) spielen Andreas Reichel (Altsaxophon) und Jan Dittmann (Kontrabass) ein Jazzkonzert. Mit Einführung läuft Woody Allens „Radio Days“ (17. Juni), eine filmische Erinnerung an die 1940er Jahre, in denen der Rundfunk als Leitmedium die Menschen verbunden hat: Anke Keller vom Technoseum hält einen Vortrag zur aktuellen mediengeschichtlichen Ausstellung „Auf Empfang!“.
Der Stummfilmklassiker „Der Golem, wie er in die Welt kam“ von Paul Wegener aus dem Jahr 1920, der dann am 24. Juni läuft, wird live von Laurent Leroi (Klarinette) und Lömsch Lehmann (Saxofon) begleitet; Dorothee Höfert von der Kunsthalle Mannheim hält eine Einführung. Informationen zum Programm und zu den Karten unter www.cinema-quadrat.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-im-juni-gibt-es-wieder-sommerkino-im-freien-im-quadrat-k1-_arid,2082918.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.cinema-quadrat.de