Comedy - Radio-Duo Zeus und Wirbitzky im Capitol

Gedöns und Verdreher

Von 
Martin Vögele
Lesedauer: 

Sie sind wieder "Live on Tour": Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, bekannt aus ihrer gemeinsamen SWR3-Morning-Show und als Schöpfer enorm erfolgreicher Radio-Comedy-Reihen wie "Taxi Sharia" oder "Nix verstehn in Athen", zieht es vom Moderatoren-Stuhl einmal mehr auf die Bühnenbretter.

Seit über 20 Jahren arbeiten sie schon zusammen, verrät Wirbitzky vor ausverkauftem Haus im Mannheimer Capitol, und haben in dieser Zeit zahllose "Witzfiguren geboren" - unter ihnen "Merkel und Westerwelle", wie der Comedian aufzählt.

Einige dieser Charaktere haben Wirbitzky, dem ansonsten die Rolle des smarten Macher-Typen zukommt, und Zeus, der das einfältigere Gemüt geben, sich Sätze der Kategorie "bring den Müll runter, Schatz" anhören darf, als "Gäste" geladen: Kostümkoffer auf, und Wirbitzky verwandelt sich etwa in Peter Gedöns - Brillen- und Pullunder-Träger aus Bonn mit Hang zu missmutig-kruden Gesellschaftsanalysen. Zeus wird zur hyperresoluten Fremdwort-Verdreherin Kathrin Vierthaler, Spross eines "bayerischen Metzgers, der die Kühe noch mit der Hand erwürgte": ein fabelhafter Auftritt und zugleich humoristischer Höhepunkt eines zweistündigen Programms, in dem in fliegendem Wechsel Sketche, Witze, Parodien, Boulevard-Theater-Persiflage und als Live-Häppchen auch ein bisschen Slapstick miteinander verzahnt werden.

Das ist nicht immer originell, einige der Pointen sind allzu vorhersehbar, und manchmal beschleicht einen das Gefühl, jetzt bräuchte es eigentlich eine Musik-Einspielung, um die Dramaturgie auf konstantem Pegel zu halten. Langeweile kommt allerdings auch keine auf - dafür sind Zeus und Wirbitzky zu sehr Comedy-Profis.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen