Zwei Spezialisten aus Mainz versuchen in Kairo, die Totenmaske von Tutanchamun wiederherzustellen. Katja Broschat und Christian Eckmann haben im Ägyptischen Museums mit der Arbeiten begonnen, sagte eine Sprecherin des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (RGZM) in Mainz. Der Maske des vor rund 3300 Jahren gestorbenen Herrschers muss der Bart abgenommen werden. Die Restauratoren entfernen einen Epoxid-Harz-Kleber, der bei einer Panne im vergangenen Jahr benutzt wurde: Damals fiel der Bart durch eine Unvorsichtigkeit ab und wurde behelfsmäßig wieder angebracht. Die Mainzer müssen die antike Befestigung und das Innere des Bartes untersuchen. Dann muss entschieden werden, wie der Bart fachgerecht wieder angebracht werden kann. dpa
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-beim-barte-des-pharao-_arid,718014.html