Bild 1 von 12
Der Waschlowani-Nationalpark in Georgien bietet ganz unterschiedliche Landschaften. Steppen, Steine und steile Felsen. Zeit für ein Familienfoto.
© Vashlovani_Park_Georgien_WeltreiBild 2 von 12
Auf einem Hochplateau in Armenien legen die Reisenden eine Pause ein. Immer wieder trifft man auf diesen Wegen Gleichgesinnte.
© Armenien_Weltreise_Tour_Erika_MBild 3 von 12
Eng ist die Passage an mancher Stelle. Das Fahrzeug muss auf der Tour hin und wieder gewartet werden.
© Armenien_Weltreise_Tour_Erika_MBild 4 von 12
Immer wieder begegnen der Familie eindrucksvolle Landschaftsbilder und Architekturen.
© Armenien_Weltreise_Tour_Erika_MBild 5 von 12
In Serpentinen schlängelt sich die schmale Straße Richtung Gipfel.
© Grosser_Kaukasus_Erika_Müller_WBild 6 von 12
Die beeindruckenden Höhen des Großen Kaukasus haben Erika Müller-Runge zu Tränen gerührt.
© Grosser_Kaukasus_Erika_Müller_WBild 7 von 12
Fahrender Schlafplatz. Immer wieder wechselt sich die Familie ab, wenn es um den Platz auf dem Dach, wo man unter freiem Himmel zur Ruhe kommen kann.
© Vashlovani_Park_Georgien_WeltreiBild 8 von 12
Auf der Insel Hormus, die zum Iran gehört, unternehmen die Müllers eine dreitägige Tour mit dem Rucksack.
© Weltreise_Tour_Erika_Müller_IraBild 9 von 12
Am persischen Gold angekommen, wird das Nachtlager aufgebaut.
© Weltreise_Tour_Erika_Müller_IraBild 10 von 12
Insgesamt 27000 Kilometer sind die Reisenden in neun Monaten bsher gefahren.
© Weltreise_Tour_Erika_Müller_IraBild 11 von 12
Karge Landschaften im Iran.
© Weltreise_Tour_Erika_Müller_IraBild 12 von 12
Im Iran halten sich die Müllers die längste Zeit ihrer gesamten Reise auf.
© Weltreise_Tour_Erika_Müller_Ira