Mannheim

REM mit drei neuen Ausstellungen im Zeughaus

Drei neue Ausstellungen zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen ab dem 2. Dezember im zweiten Stock des Zeughauses in C5: „Belle Époque“, „Glaubensschätze“ und „Christuskirche“.

Bild 1 von 7

Mode und Mobilität – beides ist ganz groß im Kommen um die vorige Jahrhundertwende. Die Ausstellung „Belle Epoque – Tanz und Taumel einer Epoche“, fasst jene Zeit zusammen.

© REM

Bild 2 von 7

Den Begriff "Belle Epoque" haben die Franzosen geprägt, und doch trifft er auf die Ära zwischen der Reichsgründung 1871 und dem Ersten Weltkrieg 1914 gerade in Mannheim sehr gut zu.

© REM

Bild 3 von 7

„Es ist die Zeit, als die Stadt ihren zweiten Aufschwung erlebt“, so Christoph Lind, Direktor des Zeughauses.

© REM

Bild 4 von 7

Möglich gemacht hat die Ausstellung insbesondere der Fördererkreis der Reiss-Engelhorn-Museen mit einer Spende von 85 000 Euro; weitere einzelne Stifter kamen hinzu.

© REM

Bild 5 von 7

Seine barocken Säulen sind frisch restauriert, das Herzstück im Original von 1513 erhalten: der „Rother Altar“ bildet den Mittelpunkt der neuen Ausstellung „Glaubensschätze“.

© REM

Bild 6 von 7

Die Ausstellung "Glaubensschätze" zeigt, wie die Menschen seit Jahrhunderten mit höchster Kunstfertigkeit aus kostbarsten Materialien erlesene Artefakte geschaffen haben – als Abglanz des Himmels, zur Ehre Gottes, aber auch als Zeichen tiefsten Glaubens und inniger Religiosität.

© REM

Mehr zum Thema

Reiss-Engelhorn-Museen (mit Fotostrecke)

Neue Schau zeigt Mannheims glanzvolle Zeit

Mode und Mobilität sind zwei der großen Themen in der neuen Ausstellung „Belle Époque – Tanz und Taumel einer Epoche“ im Zeughaus der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Glaubensschätze

Kostbare Kunst zur Ehre Gottes

Seine barocken Säulen sind frisch restauriert, das Herzstück im Original von 1513 erhalten: der „Rother Altar“ bildet den Mittelpunkt der neuen Ausstellung „Glaubensschätze“.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Christuskirche

Porträt vom „Dom“ am Werderplatz

Sie passt wunderbar als Klammer zwischen die beiden anderen Ausstellungen: „Christuskirche Mannheim – Monument des Glaubens“ heißt die Sonderschau, die – wohl bis Mai – auf der Wechselfläche zwischen der „Belle Époque“ und den ...

Veröffentlicht
Von
pwr
Mehr erfahren
Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Was war los am Mittwoch in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst

Veröffentlicht
Von
pfb
Mehr erfahren
Ausstellung "Rom lebt!

So werden Kinder in den Reiss-Engelhorn-Museen zu Gladiatoren

Man muss das Handy nicht wegpacken, sodern braucht es. es gibt Mitmachstationen und Kinder dürfen sich verkleiden. Das sit die neue, interaktive Ausstellung "Rom lebt!" in den REM.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Regionale Wirtschaft

Engelhorn startet Pop-up-Outlet in Ludwigshafener Rhein-Galerie

Die Mannheimer Mode-Gruppe zieht es zum ersten Mal in ihrer Geschichte in die Pfalz. Engelhorn startet einen Testlauf in dem Ludwigshafener Einkaufszentrum. Das sind die Gründe

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren

Bild 7 von 7

Sie passt wunderbar als Klammer zwischen die beiden anderen Ausstellungen: „Christuskirche Mannheim – Monument des Glaubens“. Schließlich enthält „Mannheims evangelischer Dom“, viele sakrale Schätze, ist gar selbst einer. Er entstand auch genau in jener „Belle Epoque", nämlich 1911.

© REM

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren