Bild 1 von 13
Ab 1999 ist Peter Kurz Bürgermeister für Bildung, Kultur und Sport in Mannheim. 2004 weiht er zusammen mit Udo Dahmen (links) den Neubau der Popakademie im Jungbusch ein.
© TroesterBild 2 von 13
2007 stellt sich Kurz (rechts) dann im OB-Wahlkampf unter anderem Ingo Wellenreuther (CDU, l.) und Wolfgang Raufelder (Grüne).
© Thomas RittelmannBild 3 von 13
Während des Wahlkampfes ist auch noch Zeit für Termine als Bürgermeister für Kultur, Bildung und Sport: Peter Kurz beim Fassbieranstich zum Rheinauer Maibaumfest 2007. Neben ihm der damalige Staatssekretär Georg Wacker (CDU).
© Thomas RittelmannBild 4 von 13
Dann folgt der Wahlsieg: Peter Kurz wird im Juni 2007 von Mannheims Bürgerinnen und Bürgern im ersten Wahlgang zum Oberbürgermeister gewählt.
© masterpress - PressefotoagenturBild 5 von 13
Mannheim ist Fasnachts-Hochburg: 2011 ist Peter Kurz als Karl Benz zu sehen ...
© Markus Prosswitz / masterpressBild 6 von 13
... 2012 als Priester - neben Dekan Karl Jung.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 7 von 13
Feste, wie hier das Stadtteilfest auf der Rheinau 2009, gehören ebenso dazu ...
© Thomas RittelmannBild 8 von 13
... wie der Maimarkt, den Kurz 2011 zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU, Mitte) eröffnet.
© TroesterBild 9 von 13
2015 tritt Peter Kurz dann gegen Peter Rosenberger (CDU, l.) und Christopher Probst (ML, r.) an. Kurz muss in den zweiten Wahlgang um sein Amt zu verteidigen.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 10 von 13
Der Weg für die Buga 2023 frei gemacht wird noch in der ersten Amtszeit von Peter Kurz. Ein Bürgerentscheid ergibt 2013 eine knappe Mehrheit für die Bundesgartenschau. Auf dem Bild ist Peter Kurz mit der Bewerbungsschrift zu sehen.
© TroesterBild 11 von 13
In die zweite Amtszeit fällt die Weichenstellung für die Generalsanierung des Nationaltheaters. Hier spricht Peter Kurz beim Bürgerforum des "Mannheimer Morgen".
© Christoph BlüthnerBild 12 von 13
Auch in die Amtszeit von Peter Kurz fällt der Neubau der Kunsthalle. 2019 verabschiedet er die sehr erfolgreiche Direktorin Ulrike Lorenz.
© Manfred RinderspacherBild 13 von 13
Trotz vieler Weichenstellungen kämpft Mannheim auch unter der Amtszeit von Peter Kurz mit dauerhaften strukturellen Herausforderungen. So hat die Stadt die niedrigste Lebenserwartung in Baden-Württemberg. Kurz stellt sich dazu einem Doppelinterview mit dem Heidelberger OB Eckart Würzner (rechts). Heidelberg ist die Stadt mit der höchsten Lebenserwartung in Baden-Württemberg.
© Christoph Bluethner