Lindenhof

Mannheim: Glückstein-Park erneuert und vergrößert

Mannheim. Mehr Bäume, mehr Grünflächen und ein neuer Spielplatz: Der Glückstein-Park im Mannheimer Stadtteil Lindenhof ist komplett umgestaltet und offiziell wiedereröffnet worden.

Bild 1 von 27

Der neue Kinderspielplatz bietet einen Kletter- und Rutschparcours, der an einer Außenmauer entlangführt.

© Jungbluth

Bild 2 von 27

Auf dem Parkplan ist die ungewöhnliche dreieckige Form der Anlage gut zu erkennen. Dahinter befindet sich der neue Spielplatz.

© Jungbluth

Bild 3 von 27

Der Glückstein-Park ist umgestaltet und erweitert worden: Zusätzliche Bäume, modernes Mobiliar und ein neuer Spielplatz laden jetzt auf rund 20.000 Quadratmetern zum Verweilen ein.

© Jungbluth

Bild 4 von 27

Der Glückstein-Park ist umgestaltet und erweitert worden: Zusätzliche Bäume, modernes Mobiliar und ein neuer Spielplatz laden jetzt auf rund 20.000 Quadratmetern zum Verweilen ein.

© Jungbluth

Bild 5 von 27

Die modernen Sitzbänke wurden eigens für den Glückstein-Park entworfen.

© Jungbluth

Bild 6 von 27

Die Privatgärten der neugebauten großen Stadtvillen gehen optisch in den öffentlichen Park über, Zäune sind nicht vorgesehen.

© Jungbluth

Bild 7 von 27

Im alten Teil des Glückstein-Parks wurden die großen Bäume erhalten, im erweiterten Teil (hinten) neue gepflanzt.

© Jungbluth

Bild 8 von 27

Der neue Kinderspielplatz bietet einen Kletter- und Rutschparcours, der an einer Außenmauer entlangführt. Das Drehkarussell (links) kann auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden.

© Jungbluth

Bild 9 von 27

Der neue Kinderspielplatz bietet einen Kletter- und Rutschparcours, der an einer Außenmauer entlangführt.

© Jungbluth

Bild 10 von 27

Der Glückstein-Park ist umgestaltet und erweitert worden: Zusätzliche Bäume, modernes Mobiliar und ein neuer Spielplatz laden jetzt auf rund 20.000 Quadratmetern zum Verweilen ein.

© Jungbluth

Bild 11 von 27

Was aussieht wie ein Lüftungsgitter, ist ein im Boden eingelassenes Trampolin beim Kinderspielplatz.

© Jungbluth

Bild 12 von 27

Bei der offiziellen Eröffnung sprachen Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala und Baubürgermeister Lothar Quast vor Anwohnern und Beteiligten des Umbaus.

© Jungbluth

Bild 13 von 27

Bei der offiziellen Eröffnung sprachen Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala und Baubürgermeister Lothar Quast vor Anwohnern und Beteiligten des Umbaus.

© Jungbluth

Bild 14 von 27

Anwohner und Spaziergänger nutzten den Park bereits kurz nach der offiziellen Wiedereröffnung.

© Jungbluth

Bild 15 von 27

Der neue Spielplatz mit seinen leuchtend gelben Elementen ist quer durch den Park zu erkennen.

© Jungbluth

Bild 16 von 27

Bei der offiziellen Eröffnung sprachen Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala und Baubürgermeister Lothar Quast vor Anwohnern und Beteiligten des Umbaus.

© Jungbluth

Bild 17 von 27

Nahezu sämtliche alten Bäume sind beim Umbau des Parks erhalten geblieben - teilweise wurden die Wege extra um sie herum angelegt.

© Jungbluth

Bild 18 von 27

Landschaftsarchitekt Hubertus Schäfer vom ausführenden Büro Greenbox erklärt den Gästen bei der offiziellen Eröffnung die Details des Glückstein-Parks.

© Jungbluth

Bild 19 von 27

Zwischen den fünf Stadtvillen können Parkbesucher auf den historischen Bahnschuppen und die Baukräne rund um den Hauptbahnhof blicken.

© Jungbluth

Bild 20 von 27

Der Glückstein-Park ist umgestaltet und erweitert worden: Zusätzliche Bäume, modernes Mobiliar und ein neuer Spielplatz laden jetzt auf rund 20.000 Quadratmetern zum Verweilen ein.

© Jungbluth

Bild 21 von 27

Die Privatgärten der neugebauten großen Stadtvillen gehen optisch in den öffentlichen Park über, Zäune sind nicht vorgesehen.

© Jungbluth

Bild 22 von 27

Die neuen Wege führen die umliegenden Straßen weiter.

© Jungbluth

Bild 23 von 27

Blick in Richtung Hauptbahnhof.

© Jungbluth

Bild 24 von 27

Entlang der Lindenhofstraße gibt es am Park keinen Gehweg und keine Parkplätze - beides befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

© Jungbluth

Bild 25 von 27

Der neue Kinderspielplatz bietet einen Kletter- und Rutschparcours, der an einer Außenmauer entlangführt.

© Jungbluth

Bild 26 von 27

Die Spielplatzmauer von der Lindenhofstraße aus betrachtet: Der neue Kinderspielplatz bietet einen Kletter- und Rutschparcours, der an einer Außenmauer entlangführt.

© Jungbluth

Mehr zum Thema

Lindenhof

Gerade Winkel und ein gelber Spielplatz

Es ist der nächste große Schritt in der Entwicklung des Glückstein-Quartiers und er hat Auswirkungen, nicht nur auf die direkten Anwohner, sondern auf den gesamten Lindenhof: Der Glückstein-Park ist nach einer kompletten ...

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
2,3 Millionen Euro auf Mannheimer Lindenhof investiert

Neugestalteter Glückstein-Park offiziell eröffnet

Der Glückstein-Park auf dem Lindenhof ist fertig und am Freitagmittag offiziell eröffnet worden. Die Stadt Mannheim hat in die Neugestaltung des Areals auf der Hauptbahnhof-Südseite rund 2,3 Millionen Euro investiert.

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Lindenhof

Alter Stadtteil - neues Quartier

Erweiterung von 12 000 auf 20 000 Quadratmeter, 35 zusätzliche Bäume und ein hochwertiger Spielparcours aus Holz: Die Stadt genehmigte im Dezember die Neugestaltung des Hanns-Glückstein-Parks auf dem Lindenhof. Durch die Maßnahme ...

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Lindenhof

35 Bäume und ein Spielplatz

Mehr Raum zum Erholen, Spielen und für 35 neue Bäume: Mit dem symbolischen Angießen eines Feldahorns gab Oberbürgermeister Peter Kurz gestern auf dem Lindenhof den Startschuss für die Neugestaltung des Hanns-Glückstein-Parks. Das ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Lindenhof

"Mehr Grün mitten im Wohngebiet"

Ein Spielplatz mit einem Karussell, in das Kinder über eine Rampe barrierefrei einsteigen können, Wiesen und Beete, die sich bald auf einer fast doppelt so großen Fläche erstrecken, und 35 neue Bäume: Mit dem symbolischen ...

Veröffentlicht
Von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren

Bild 27 von 27

Die Spielplatzmauer von der Windeckstraße aus betrachtet: Der neue Kinderspielplatz bietet einen Kletter- und Rutschparcours, der an einer Außenmauer entlangführt. Dort hat die Stadt auch neue Bäume gepflanzt.

© Jungbluth

Fotos aus der Region

Großevent im Technik Museum Sci-Fi-Treffen in Speyer

In Speyer trafen sich am Wochenende wieder Lebewesen aus dem ganzen Universum. Neben Helden aus den Star-Wars-Welten waren viele Gestalten aus weiteren Galaxien angereist.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren