In Bildern

Finden Sie sich bei der Weihnachtsmarkteröffnung in Speyer?

Der heute beginnende und bis zum 06.01.2025 dauernde 49. Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt findet auch dieses Jahr wieder etwas anders arrangiert und über die komplette Maximilianstrasse verteilt statt und lockt bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher zu den vielen Buden und Ständen und zum geniessen der Leckereien. Auf dem Platz vor dem Altpörtel baute Schausteller Freddy Zinnecker ein kleines Budendorf.

Bild 1 von 33

Roll- statt Schlittschuhe: Dieses Angebot nehmen viele junge Besucher gerne an.

© Klaus Venus

Bild 2 von 33

Lichterglanz begeistert auch ohne winterliche Temperaturen.

© Klaus Venus

Bild 3 von 33

Trotz der noch frühen Stunde ist auf dem Markt bereits einiges los. Die Schausteller stellten an verschiedenen Stellen, wie hier am Altpörtel, leuchtende Figuren auf, die gerne als Fotomotiv genommen werden.

© Klaus Venus

Bild 4 von 33

Die leuchtenden Figuren werden gerne als Fotomotive genutzt.

© Klaus Venus

Bild 5 von 33

Weihnachtliche Kulisse: das beleuchtete Altpörtel am Postplatz.

© Klaus Venus

Bild 6 von 33

Durch die Soenden wird die Kinder-Interventionsstelle sowie die Präventionsarbeit des Vereins unterstützt. Hier eine Impression des Baumes.

© Klaus Venus

Bild 7 von 33

Das Frauenhaus Speyer veranstaltet die Aktion Spendensterne, bei der Bürger Spenden für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder tätigen können und das Frauenhaus Spendensterne an einen in der Postgalerie stehenden Weihnachtsbaum anbringt. Durch die Soenden wird die Kinder-Interventionsstelle sowie die Präventionsarbeit des Vereins unterstützt. Hier Silvia Bürger vom Frauenhaus mit Schirmherrin Monika Kabs

© Klaus Venus

Bild 8 von 33

Die vom Wormser Schausteller Jörg Schramm auf der oberen Maximilianstraße aufgebaute Weihnachtspyramide ist mit ihren rund 13 Metern Höhe die größe in Rheinland-Pfalz und dient als Glühweinstand.

© Klaus Venus

Bild 9 von 33

Trotz der noch frühen Stunde ist auf dem Markt bereits einiges los. Die vom Wormser Schausteller Jörg Schramm auf der oberen Maximilianstrasse aufgebaute Weihnachtspyramide ist mit ihren ca. 13 m Höhe die größe in Rheinland-Pfalz und dient als Glühweinstand und auch dieses Jahr wieder aufgebaut

© Klaus Venus

Bild 10 von 33

Das grosse Karussell ist auch dieses Jahr wieder sehr beliebt

© Klaus Venus

Bild 11 von 33

Das große Karussell ist bei Kindern sehr beliebt.

© Klaus Venus

Bild 12 von 33

Der heute beginnende und bis zum 06.01.2025 dauernde 49. Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt findet auch dieses Jahr wieder etwas anders arrangiert und über die komplette Maximilianstrasse verteilt statt und lockt bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher zu den vielen Buden und Ständen und zum geniessen der Leckereien. Trotz der noch frühen Stunde ist auf dem Markt bereits einiges los

© Klaus Venus

Bild 13 von 33

Die Schausteller haben an verschiedenen Stellen, wie hier vor der Alten Münz, leuchtende Figuren aufgestellt.

© Klaus Venus

Bild 14 von 33

Pegasus besucht den Weihnachtsmarkt auch gerne.

© Klaus Venus

Bild 15 von 33

Längst ist auch das Weihnachtsmarktangebot vorm Altpörtel etabliert.

© Klaus Venus

Bild 16 von 33

Nicht so kalt wie auf der Schlittschuhbahn: Auf der Rollschuhbahn am Altpörtel drehen Kinder ihre Runden.

© Klaus Venus

Bild 17 von 33

Die Menschen haben auf die Eröffnung des Weihnachtsmarkts gewartet.

© Klaus Venus

Bild 18 von 33

Bummeln, ohne zu frieren: Zur Eröffnung des 49. Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkts vor der Alten Münze ist das dank eher spätherbstlicher Temperaturen möglich, was viele Besucher anlockt.

© Klaus Venus

Bild 19 von 33

Die Schausteller und die Stadt bemühen sich um ansprechende Atmosphäre beim Markt.

© Klaus Venus

Bild 20 von 33

Einmal über die Große Himmelsgasse - und schon ist man im Weihnachtsdorf an der Dreifaltigkeitskirche.

© Klaus Venus

Bild 21 von 33

Schausteller Patrick Barth baute auch dieses Jahr wieder an der Dreifaltigkeitskirche ein Weihnachtsdorf auf, in dem einiges los ist und das schön beleuchtet ist

© Klaus Venus

Bild 22 von 33

Schausteller Patrick Barth baute auch dieses Jahr wieder an der Dreifaltigkeitskirche ein Weihnachtsdorf auf, in dem einiges los ist und das schön beleuchtet ist

© Klaus Venus

Bild 23 von 33

Für viele ist die Weihnachtsmarktzeit die anheimelndste im ganzen Jahr.

© Klaus Venus

Bild 24 von 33

In einem Stand des Glückentürmchens von Olnhausen kann man sich gefühlt an einem Kaminfeuer wärmen.

© Klaus Venus

Bild 25 von 33

Sabine und Bruno genießen aufgrund der doch relativ hohen Temperaturen statt eines Glühweins eine Weinschorle.

© Klaus Venus

Bild 26 von 33

Trotz der noch frühen Stunde ist auf dem Markt bereits einiges los. Sabine und Bruno geniessen aufgrund der doch relativ hohen Temperaturen statt eines Glühweins eine Weinschorle

© Klaus Venus

Bild 27 von 33

Trotz der noch frühen Stunde ist auf dem Markt bereits einiges los. Sabine und Bruno geniessen aufgrund der doch relativ hohen Temperaturen statt eines Glühweins eine Weinschorle

© Klaus Venus

Bild 28 von 33

Natürlich dürfen die Lebkuchenherzen nicht fehlen.

© Klaus Venus

Bild 29 von 33

Auf dem Platz vor dem Altpörtel baute Schausteller Freddy Zinnecker ein kleines Budendorf und als Ersatz für die Schlittschuhbahn der letzten Jahre eine Rollschuhbahn auf. Trotz der frühen Stunde ist bereits einiges los

© Klaus Venus

Bild 30 von 33

Auf dem Platz vor dem Altpörtel baute Schausteller Freddy Zinnecker ein kleines Budendorf und als Ersatz für die Schlittschuhbahn der letzten Jahre eine Rollschuhbahn auf. Trotz der frühen Stunde ist bereits einiges los

© Klaus Venus

Bild 31 von 33

Auf dem Platz vor dem Altpörtel baute Schausteller Freddy Zinnecker ein kleines Budendorf und als Ersatz für die Schlittschuhbahn der letzten Jahre eine Rollschuhbahn auf. Trotz der frühen Stunde ist bereits einiges los

© Klaus Venus

Bild 32 von 33

Auf dem Platz vor dem Altpörtel baute Schausteller Freddy Zinnecker ein kleines Budendorf und als Ersatz für die Schlittschuhbahn der letzten Jahre eine Rollschuhbahn auf. Trotz der frühen Stunde ist bereits einiges los

© Klaus Venus

Mehr zum Thema

Weihnachtszeit

Lichtermeer in Speyer: Rollschuhbahn lockt Weihnachtsmarkt-Besucher an

Im Trend: Schausteller investieren auf dem Speyerer Weihnachtsmarkt in Technik und Lichterglanz.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kühner
Mehr erfahren
Im Interview

Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer mit Winterwald und Rollschuhbahn

Der 49. Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt bietet dieses Jahr mehr Stände und neue Attraktionen, darunter eine Rollschuhbahn und einen Winterwald.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kühner
Mehr erfahren
Veranstaltung (Mit Bildergalerie)

So war die Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Speyer

Wie in einem Lichtermeer fühlten sich die Gäste am Montagabend bei der Eröffnung des 49. Speyerer Weihnachtsmarktes auf dem Geschirrplätzel in der Innenstadt. Die Temperaturen hätten durchaus etwas winterlicher sein dürfen.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kühner
Mehr erfahren

Bild 33 von 33

Für die Kinder wird nicht nur an der Rollschuhbahn einiges geboten.

© Klaus Venus

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren