Feuer-Übung mit brennendem E-Auto

Feuerwehrleute aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben in St. Leon die Taktiken beim Löschen von brennenden E-Autos trainiert

Bild 1 von 9

Aus den Radkästen quillt dichter Rauch. Offensichtlich hat sich die Batterie entzündet.

© Bernhard Zinke

Bild 2 von 9

Entscheidend ist bei E-Autos, dass die Lithium-Ionen-Batterie gekühlt wird.

© Bernhard Zinke

Bild 3 von 9

So wird das Überspringen auf andere Batteriezellen verhindert.

© Bernhard Zinke

Bild 4 von 9

Ein Feuerwehrmann versucht, das Auto von der Ladesäule zu trennen.

© Bernhard Zinke

Bild 5 von 9

Ein Sprühstrahl erlaubt eine flächige Kühlung des Autos.

© Bernhard Zinke

Bild 6 von 9

Daniel Rothmaier kann bei dem patentierten Auto per App steuern, wieviel Rauch und Hitze entsteht.

© Bernhard Zinke

Bild 7 von 9

Die Teilnehmer des Kurses in St. Leon ...

© Bernhard Zinke

Bild 8 von 9

... erfahren viel Wissenswertes über die richtigen Angriffstaktiken.

© Bernhard Zinke

Mehr zum Thema

Katastrophenschutz (mit Fotostrecke und Video)

Brennende E-Autos: Noch viel gefährliches Halbwissen unterwegs

Die Wahrscheinlichkeit, das E-Autos zu brennen beginnen, ist relativ gering. Dennoch müssen Feuerwehrleute wissen, wie sie mit Lithion-Ionen-Batterien umgehen müssen. Ein Praxistraining im Rhein-Neckar-Kreis gibt Hinweise

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Mobilität

Wie gefährlich ist ein brennendes Elektroauto? Das sagen die Feuerwehren der Region

470.000 E-Autos werden 2022 neu in Deutschland zugelassen. Trotzdem gibt es Unsicherheiten gegenüber der Technologie. Wie ist die Brandgefahr der Fahrzeuge und wie rüsten sich die Feuerwehren für solche Einsätze?

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schmidt
Mehr erfahren
Thema des Tages

Mehr Offenheit für Neues

Muss die Feuerwehr ein brennendes Elektroauto löschen, entfacht auch eine Debatte darüber, wie sicher die batteriebetriebenen Fahrzeuge sind. Jüngst richteten sich die Blicke in die Niederlande, wo ein Schiff beladen mit E-Autos ...

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schmidt
Mehr erfahren

Bild 9 von 9

Eine Wärmebildkamera erlaubt auch beim E-Auto zu erkennen, wo die Quelle des Brandes liegt.

© Bernhard Zinke

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren