Veranstaltung

Eindrücke von der Podiumsidskussion mit ARD-Chef Kai Gniffke

Auf Einladung des "Mannheimer Morgen" und der Reiss-Engelhorn-Museen hat ARD-Vorsitzender und SWR-Intendant Kai Gniffke über Demokratie und die Zukunft der Medien diskutiert

Bild 1 von 15

"MM"-Chefredakteur Karsten Kammholz und "MM"-Nachrichtenchefin Madeleine Bierlein haben die Podiumsdiskussion mit Kai Gniffke moderiert.

© Michael Ruffler

Bild 2 von 15

Aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer im Reiss-Engelhorn-Museum.

© Michael Ruffler

Bild 3 von 15

ARD-Chef Kai Gniffke über die Zukunft der Medien und die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für unsere Demokratie.

© Michael Ruffler

Bild 4 von 15

Florian Kranefuß, Vorsitzender der Geschäftsführung der HAAS Mediengruppe, setzt ein Eingangsstatement zum Verhältnis zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Medien.

© Michael Ruffler

Bild 5 von 15

Madeleine Bierlein im Gespräch mit Kai Gniffke.

© Markus Prosswitz / Photo-Proßwi

Bild 6 von 15

Karsten Kammholz bei der Moderation der Podiumsdiskussion.

© Michael Ruffler

Bild 7 von 15

Wilfried Rosendahl, Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen, stellt eine Frage.

© Michael Ruffler

Bild 8 von 15

OB Christian Specht hört der Podiumsdiskussion aufmerksam zu.

© Michael Ruffler

Bild 9 von 15

Das Publikum folgte gebannt der Veranstaltung.

© Markus Prosswitz / Photo-Proßwi

Bild 10 von 15

© Haas Media

Bild 11 von 15

v.l. Florian Kranefuß, Vorsitzender der Geschäftsführung der HAAS-Mediengruppe, Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht, Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar,  und Wilfried Rosendahl, Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim.

© Michael Ruffler

Bild 12 von 15

Michael und Sonja Bode, Gesellschafter der HAAS Mediengruppe.

© Markus Prosswitz / Photo-Proßwi

Bild 13 von 15

Michael Schnellbach, Geschäftsführer Luisenpark, und Peter Hofmann, Präsident des Mannheimer Reitervereins, bei der Podiumsdiskussion.

© Michael Ruffler

Bild 14 von 15

Sponsoren der Veranstaltung: Der Sicherheitsdienst Garandus.

© Markus Prosswitz / Photo-Proßwi

Mehr zum Thema

Gesellschaft

einander.Aktionstage in Mannheim starten wieder

Von 27. September bis 27. Oktober sollen sich 75 Veranstaltungen mit zentralen Fragen des Zusammenlebens befassen. Themen wie Integration und Inklusion werden gleichermaßen behandelt wie Gleichstellung oder Demokratie

Veröffentlicht
Von
Anna-Lena Stauder
Mehr erfahren
"MM"-Veranstaltung (mit Fotostrecke)

VDA-Präsidentin Müller: Autoindustrie leidet unter Standortbedingungen

Die deutsche Vorzeigeindustrie steckt in der Krise, die Stimmung der Autohersteller ist schlecht. Doch wie ernst ist die Lage? Was VDA-Präsidentin Hildegard Müller im Mannheimer Rosengarten dazu sagt

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Freizeit

Das wird am Tag des offenen Denkmals in Mannheim geboten

Einmal im Jahr dürfen Besucherinnen und Besucher dorthin, wo es sonst heißt: Zutritt verboten. Beim Tag des offenen Denkmals in Mannheim haben unter anderem der Wasserturm und die Sternwarte geöffnet - und vieles mehr

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Bild 15 von 15

Gäste und Zuhörer der Veranstaltung stärkten sich am Buffet.

© Michael Ruffler

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren