Ein Hoch auf hier

Der Wasserturm, zwei Flüsse, das Schloss, die Parks und Wälder, Industrieromantik und viel urbanes Lebensgefühl – das ist Mannheim. Nicht die schönste Stadt, aber ehrlich und mit wunderbaren Flecken. Genau das wollten wir vor fünf Jahren feiern, als wir uns zum 70. Geburtstag des „Mannheimer Morgen“ die Serie „Ein Hoch auf Hier“ ausgedacht haben. Dafür haben wir Sie, unsere Leserinnen und Leser, aufgefordert, uns Beiträge zu schicken, die die Stadt und die Region würdigen.

Bild 1 von 16

Im Waldpark fühlt man sich kilometerweit von allem Großstädtischen entfernt – dabei schmiegt

sich das Naturparadies am Rhein direkt an den Lindenhof. Das Foto machte Ralph Sattler.

© Ralph Sattler

Bild 2 von 16

Achim Ludäscher fotografierte im März dieses Jahres von der Friesenheimer Insel aus quer

über den Rhein – auf die gigantischen Anlagen der BASF.

© Achim Ludäscher

Bild 3 von 16

Ein leuchtendes Beispiel, wie spannend die Stadt auch bei Nacht ist, liefert Olaf Ebling mit

seiner Aufnahme vom Fernmeldeturm.

© Olaf Ebling

Bild 4 von 16

Ein Februar-Morgen am Altrhein, der Tag verspricht, ein goldener zu werden. Adrian Blischke hielt den Moment in der Nähe von Roche fest.

© Adrian Blischke

Bild 5 von 16

Das Landschaftsschutzgebiet Feudenheimer Au zeigte sich Fotograf Ulrich Schäfer im Mai

von seiner farbintensiven Seite.

© Ulrich Schäfer

Bild 6 von 16

Vom „wilden“ Neckar war in den vergangenen Tagen öfter die Rede. Einen frühmorgendlichen Blick von der Friedrich-Ebert-Brücke in Richtung Osten hielt Leserin Nina Fendel auf ihrem täglichen Weg zu Arbeit fest.

© Nina Fendel

Bild 7 von 16

„Warum ist es am Rhein so schön?“– diesen Titel gab unser Leser Larry Cooper seinem Foto, das er unserer Redaktion für die Serie „Ein Hoch auf Hier“ geschickt hat. Beantwortet hat er die Frage in seiner Mail nicht.

© Cooper

Bild 8 von 16

Über dem Lindenhof bedrohlich dunkle Wolken auf, während die Hochhäuser noch von der Sonne angestrahlt werden. Diese Szene haben dieser Tage Gabriele und Michael D. Smith festgehalten.

© Michael D. Smith

Bild 9 von 16

Für Rolf Engert aus Edingen ist die Sache klar: Der Frühling ist „die schönste Jahreszeit, überall beginnt neues Leben“. Deshalb griff er kürzlich im Herzogenriedpark, auf dem Hügel hinter der Multihalle, zur Kamera.

© Rolf Engert

Bild 10 von 16

Ein prächtiges Blütenmeer ziert den Lanzgarten. „Der Lindenhof blüht auf – wenn auch nur für kurze Zeit“, schreibt „MM“-Leser Gerhard Hartmann zu seinem Foto, das er kürzlich im Lanzgarten geschossen hat

© Gerhard Hartmann

Bild 11 von 16

„Interessantes Gemälde“, schreibt Reiner Dirnsteiner. Der „MM“-Leser hat an einem Mittwochnachmittag  – wie viele andere auch – kunstvolle Kondensstreifen am Himmel entdeckt.

© Reiner Dirnsteiner

Bild 12 von 16

Matschiger Boden, leuchtender Himmel – über einem neuen Mannheimer Stadtteil geht die Sonne auf: Dieses Bild von Franklin in Käfertal hat Irma Hettich eines Morgens im Februar um 7 Uhr aufgenommen.

© Hettich

Bild 13 von 16

Sterne, die funkeln, und Bäume, die lila-blau und gelb leuchten – und das alles entlang der Kunststraße. „Da musste ich einfach ein Foto machen“, schreibt „MM“-Leser Michael D. Smith.

© Smith

Bild 14 von 16

Schornsteine, Förderbänder, Steinkohleblöcke, ein Fluss und viele rot-orangene Lichter: Viel mehr Industrieromantik geht kaum. Eingefangen hat sie „MM“-Leser Hans D. Wirtz am Grosskraftwerk in Neckarau.

© Wirtz

Bild 15 von 16

Rolf Engert hat der Redaktion diesen prachtvollen Sonnenuntergang geschickt. Er schreibt dazu: „Den Wasserturm in goldenem Glanz einzufangen, ist eine Seltenheit.“

© Rolf Engert

Bild 16 von 16

Völlige farbliche Harmonie – die hat Hans Brunner in Feudenheim für die Bilderserie „Hoch auf Hier“ eingefangen.

© Brunner

Thema : 75 Ideen für ein besseres Mannheim

  • Gesellschaft Warum zu viel Achtsamkeit narzisstisch machen kann

    Was ist dran an dem Hype um Achtsamkeit? Wem hilft sie? Was kann sie wirklich? Und warum kann zu viel sogar schaden?

    Mehr erfahren
  • Wirtschaft Neun große Fehler bei der Geldanlage

    Für die Zukunft vorzusorgen ist nicht immer einfach und der Weg individuell. Diese Fehler machen viele Menschen – egal, wie hoch ihr Einkommen ist

    Mehr erfahren
  • 75 Ideen für ein besseres Mannheim Das ist die Sieger-Idee für ein besseres Mannheim

    Mehr als 1000 Mannheimer haben die beste Idee für ein besseres Mannheim gekürt. Der Siegertext unserer Jubiläumsserie handelt auch von einer großen Sehnsucht der Mannheimer. Eine neue Themenreihe dazu startet nun im April.

    Mehr erfahren

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren