Bild 1 von 13
Bassist Matthias Debus eröffnet den Abend mit anrührenden einleitenden Worten.
© Markus MertensBild 2 von 13
Simon Seeleuther und Schlagzeuger Erwin Ditzner präsentieren eine knallharte Version des "Catfish Blues".
© Markus MertensBild 3 von 13
Erinnert an literarisch-mystisches: das Sahmaran Project.
© Markus MertensBild 4 von 13
Das Trio um die Bassistin Judith Goldbach zeigt sich mit einer anrührenden Fassung zum "Frühlingserwachen".
© Markus MertensBild 5 von 13
Kraftvoll, klar und dennoch würdig: die Necronautics beim Gedenkkonzert.
© Markus MertensBild 6 von 13
Harmonisch und galant: das Little Vintage Orchestra in der Alten Feuerwache.
© Markus MertensBild 7 von 13
Das Heidelberger Klezmer Quartett feiert zum Gedenkkonzerte von Christian Huber und Jörg Teichert ein Fest des Crossover.
© Markus MertensBild 8 von 13
Florian Wehse, Mitglied von Whiskydenker, erinnert an eine schöne Anekdote zwischen ihm und Jörg Teichert.
© Markus MertensBild 9 von 13
In einem Zusammenspiel aus Little Vintage Orchestra und Whiskydenker präsentieren die Musiker Teicherts Komposition "Linksfüßler".
© Markus MertensBild 10 von 13
In Anlehnung an die roten Haare von Jörg Teichert singt Maren Kips in Kölscher Manier ihr Lied "Fuss Run Brother".
© Markus MertensBild 11 von 13
Setzen mit "Silent House" ein Zeichen ihrer Ehrerbietung, die Sängerinnen Sarah Lipfert, Julia Nagele, Lisa Herbolzheimer, Stjerne Giesel, Maren Kips und Seyda Sibel (v.l.).
© Markus MertensBild 12 von 13
Peter Lehel (hier als Dirigent) imponiert mit der Big Band gen Ende des Programms.
© Markus MertensBild 13 von 13
Johannes Stange dirigiert die gigantische Combo aus Black Project und Big Band zum großen Finale beim Gedenkkonzert für Christian Hubert und Jörg Teichert in der Alten Feuerwache.
© Markus Mertens