Interview mit OB Kurz

Die wichtigsten Themen in Mannheim

Mannheim steht vor großen Herausforderungen. Im Interview hat sich Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) nun zu den wichtigsten politischen Projekten in der Stadt geäußert - von der Buga über das Theater bis zum Bahnlärm. Das ist der Sachstand.

Bild 1 von 5

Bundesgartenschau: Im April 2023 wird die Bundesgartenschau in Mannheim eröffnet. Der Zeitplan bis dahin ist sehr ehrgeizig, weil das vorgesehene Veranstaltungsgelände (Spinelli) noch immer dem Bund gehört. Auf der Konversionsfläche zwischen Käfertal und Feudenheim läuft derzeit die Asbest-Entsorgung. Weiterer Austragungsort der Buga 2023 wird der Luisenpark in der Oststadt sein. Geplant ist, dass die Besucher mit einer von der Stadt für den Veranstaltungszeitraum (April bis Oktober) gemieteten Seilbahn von Park zu Park über Neckar und Feudenheimer Au transportiert werden. stp

© Blüthner

Bild 2 von 5

Gemeinderat: Die Kommunalwahl am 26. Mai ist mit einer Überraschung zu Ende gegangen: Nicht mehr die SPD, sondern die Grünen sind nun mit zwölf Sitzen stärkste Kraft in der Stadt. Die SPD kam auf zehn, die CDU auf neun Sitze. In Fraktionsgröße (mindestens vier Stadträte) sind zudem der Zusammenschluss aus Linken, die Partei und Tierschutzpartei (LI.PAR.Tie, 5), Freie Wähler/Mannheimer Liste/MfM (5) sowie die AfD (4) vertreten. Die neuen Kräfteverhältnisse machen sich auch bei den Bürgermeistern bemerkbar: Die Grünen übernehmen das Dezernat Bildung von der SPD. stp 

© Tröster

Bild 3 von 5

Nationaltheater: Das Gebäude am Goetheplatz ist marode, deswegen sollte es von Mitte 2021 an saniert werden. Wie der „MM“ jüngst berichtete, könnten die Arbeiten aufgrund der Komplexität aber auch auf 2022 verschoben werden. Hauptproblem beim Theatergebäude ist der Brandschutz. Die vom Gemeinderat genehmigte Generalsanierung soll vier Jahre dauern und rund 240 Millionen Euro kosten. Der Bund hat dafür eine Förderung von 80 Millionen, das Land von 40 Millionen Euro zugesagt. In den Kosten nicht berücksichtigt sind Ausgaben für die Anmietung von Ersatzspielstätten. stp

© Keiper

Bild 4 von 5

Turley: Häuser aufwendig sanieren, dazu neue bauen – das ist das Konzept des Investors Tom Bock Group (TBG) auf dem Turley-Gelände in der Neckarstadt. Im Frühjahr war das Projekt in die Schlagzeilen geraten: Diese Zeitung hatte herausgefunden, dass die TBG zwei Baufelder auf Turley für 36 Millionen Euro weiterverkauft hat – das sechsfache des Preises, den sie einst an die städtische Gesellschaft MWSP gezahlt hatte. Gleichzeitig mehrten sich die Klagen, dass Bauten und Sanierungen auf Turley nicht fertig würden. Im Juni kündigte die MWSP alle Verträge mit der TBG. imo

© Mager

Mehr zum Thema

Mannheimer OB zum Zugverkehr (mit Fotos)

Peter Kurz: „Wir können davon ausgehen, dass ein Tunnel technisch machbar ist“

Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) sieht gute Chancen für eine Tunnellösung: Er sei optimistisch, dass Bahn und Bund eine unterirdische Bahntrasse von Blumenau bis zum Rangierbahnhof im Süden der Stadt bauen könnten.

Veröffentlicht
Von
Stefan Proetel und Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Güterzüge in Mannheim

Oberbürgermeister Peter Kurz geht von Bahntunnel aus

Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) ist optimistisch, dass Bund und Bahn in Mannheim einen Tunnel von Blumenau bis zum Rangierbahnhof bauen könnten, um die Anwohner vor Lärm zu schützen.

Veröffentlicht
Von
Stefan Proetel
Mehr erfahren
Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Was war los am Donnerstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst

Veröffentlicht
Von
yt
Mehr erfahren

Bild 5 von 5

Bahnverkehr: Im Frühjahr hatte die Bahn drei mögliche Routen für die geplante ICE-Neubaustrecke Mannheim-Frankfurt vorgelegt. Diese Verbindung soll nachts von Güterzügen genutzt werden, die dann auf der östlichen Riedbahn durchs Mannheimer Stadtgebiet rollen würden. Prognosen der Bahn gehen im Jahr 2025 von mehr als 250 Güterzügen auf der östlichen Riedbahn aus, meist nachts. Im Schnitt ist das alle sechs Minuten ein Zug. Bürgerinitiativen von Streckenanwohnern sowie die Stadtverwaltung fordern einen Tunnel oder eine oberirdische Umfahrung. Bund und Bahn prüfen dies aktuell. imo

© MM-Grafik

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren