Bild 1 von 17
Ludwigshafens Oberbürgermeister Jutta Steinruck inmitten des Fasnachtszugs.
© Michael RufflerBild 2 von 17
Die Schwellköpp beim Fasnachtsumzug in Ludwigshafen.
© Michael RufflerBild 3 von 17
Die "Maudacher Mondglotzer" waren auch mit einem Wagen auf dem 69. Fasnachtsumzug in Ludwigshafen dabei.
© Sophia GehrBild 4 von 17
Die Klosterberg Trolle aus Bruchsal machen auch mit beim 69. Fasnachtsumzug in Ludwigshafen.
© Michael RufflerBild 5 von 17
Die Mondglotzer waren eine von 69 Zugnummern am Sonntag in Ludwigshafen.
© Michael RufflerBild 6 von 17
Das Mannheimer Traditionscorps freut sich, dass der Umzug Mannheim-Ludwigshafen wieder stattfinden.
© Michael RufflerBild 7 von 17
Die Karneval-Kommission Mannheim kündigt die Zugnummern aus der Quadratestadt an.
© Michael RufflerBild 8 von 17
Volle Straßen besonders am Rhein beim Fasnachtsumzug in Ludwigshafen.
© Sophia GehrBild 9 von 17
Normalerweise im Handball zu Hause, an diesem Sonntag auf der Straßenfasnacht in Ludwigshafen: die Eulen.
© Michael RufflerBild 10 von 17
Feierende Besucherinnen des Fasnachtsumzug in Ludwigshafen.
© Michael RufflerBild 11 von 17
Menschenmenge beim Fasnachtsumzug in Ludwigshafen.
© Michael RufflerBild 12 von 17
Die Wasserhinkle Altrip am Rhein beim 69. Fasnachtsumzug am Sonntag in Ludwigshafen.
© Michael RufflerBild 13 von 17
Schon zum Beginn des Umzugs in Ludwigshafen war die Stimmung am Sonntag gut.
© Sophia GehrBild 14 von 17
Beste Plätze: Fasnachter schauen dem Treiben in Ludwigshafen vom Balkon aus zu.
© Michael RufflerBild 15 von 17
Karnevals Kommission Mannheim ist beim Fasnachtszug in Ludwigshafen natürlich dabei.
© Michael RufflerBild 16 von 17
Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht und Lebensgefährtin Bettina Schenk sind beim Fasnachtszug in Ludwigshafen mitgefahren.
© Michael RufflerBild 17 von 17
Der Tausendfüßlerclub aus Mannheim und Ludwigshafen ist ein inklusiver Club für Menschen mit Behinderung - und beim Fasnachtsumzug in Ludwigshafen mit dabei.
© Sophia Gehr