Mannheim

Wünsche für die Innenstadt

Projekt Futuraum will die City zukunftsfähig machen. Aber es gibt auch Kritik

Von 
imo
Lesedauer: 
Auch künftig sollen viele Menschen in die Innenstadt kommen. © Christoph Blüthner

Mannheim. Mit einer Umfrage unter den Bürgerinnen und Bürgern nach ihren Wünschen in der Mannheimer Innenstadt will das Projekt Futuraum den Grundstein dafür legen, die City attraktiver und zukunftsfähig zu machen. Das erklärten die Projektverantwortlichen Karmen Strahonja (Stadtmarketing) und Matthias Rauch (Next Mannheim) im Gespräch mit dieser Redaktion.

Bei der ab Mitte Juni geplanten Umfrage soll es um Themen wie Verkehr gehen, aber auch um mehr Grün in der City sowie um Einkaufsangebote und Sicherheit. Danach wolle man die konkreten Handlungsfelder definieren und in Workshops schauen, wie sich Dinge umsetzen lassen.

Weitere Futuraum-Bausteine sind ein Konzept für die Zwischennutzung von leerstehenden Laden- und Büroflächen mit Kulturangeboten sowie ein Pavillon in der Innenstadt, in dem über Beteiligungsmöglichkeiten informiert wird.

Mehr zum Thema

Städtebau

Wie soll Mannheims Innenstadt in Zukunft aussehen?

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Innenstadt

Durch Verkehrsversuch weniger Autos in der Mannheimer City

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren

Futuraum hat einen Etat von knapp 3,5 Millionen Euro, der zum großen Teil aus einem Bundesförderprogramm zur Zukunft der Innenstädte stammt. Aus Politik und Handel hatte es zuletzt aber deutliche Kritik gegeben, dass das Projekt zu schleppend vorangehe. imo

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen