Fußball - Stadt Mannheim lehnt Bau einer Spielstätte im Bösfeld ab / Verein reagiert überrascht

Kein neues Waldhof-Stadion

Von 
sma
Lesedauer: 
Waldhof-Fankurve im Carl-Benz-Stadion beim Spiel gegen Halle. © Steffen Mack

Mannheim. Die Stadt Mannheim hat sich klar gegen den Bau eines neuen Fußballstadions im Bösfeld ausgesprochen. Auch im Falle eines Zweitliga-Aufstiegs solle der SV Waldhof seine Heimspiele weiter im Carl-Benz-Stadion austragen, sagte im Sportausschuss des Gemeinderats der zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer (SPD). Dafür wolle die Kommune als Eignerin die nötigen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen vornehmen.

SVW-Geschäftsführer Markus Kompp zeigte sich auf Anfrage überrascht von der Absage für einen Neubau. Vor einer öffentlichen Stellungnahme wolle er jedoch nochmals den internen Austausch mit den politischen Vertretern suchen.

Mehr zum Thema

Fußball-Drittligist

SV Waldhof: Stadt Mannheim erteilt Stadion-Neubau Absage

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Abschluss mit Lichtinstallation

Internationale Bauausstellung in Heidelberg geht zu Ende

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren

Die Mannheimer CDU, die den Bau eines neuen Stadions im Bösfeld befürwortet, kritisierte Eisenhauers Äußerungen. Fraktionschef Claudius Kranz forderte, die Stadt solle hier alle möglichen Optionen ergebnisoffen prüfen und einen Neubau „nicht einfach so vom Tisch wischen“, wie es der SPD-Bürgermeister versucht habe. Im Sportausschuss äußerten mehrere Fraktionen die Erwartung, dass die Stadt über nötige Maßnahmen im Carl-Benz-Stadion informiere. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen