Speyer. Der zweitmächtigste Mann im Bistum Speyer hat am Freitag für eine Überraschung gesorgt und bei Bischof Karl-Heinz Wiesemann seinen Rücktritt eingereicht. Es fehlten ihm Zuversicht und Hoffnung, dass die Römisch-Kathlische Kirche sich wandeln könne, schrieb Generalvikar Andreas Sturm (Bild) und vollzog damit einen nicht alltäglichen Schritt. Er kündigte an, sich den Altkatholiken anzuschließen. Diese Glaubensrichtung gilt als liberaler und weniger dogmatisch als die römische Papstkirche. Zum Nachfolger von Sturm berief Wiesemann Markus Magin. sal (Bild: Bistum)
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-thema-des-tages-generalvikar-gibt-amt-auf-_arid,1950180.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Der Rücktritt des Generalvikars ist ein dramatischer Verlust