Heddesheim/Mannheim. Die Transnet BW will bis 2028 ein neues Umspannwerk Mannheim Ost bauen. Die 200 000 Quadratmeter große Anlage soll allerdings nicht in Mannheim, sondern in der Nachbargemeinde Heddesheim entstehen, direkt an der Gemarkungsgrenze.
„Für die Umsetzung der Energiewende, die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit und die Sicherstellung der wirtschaftlichen Entwicklung auch nach dem Kohleausstieg ist ein umfangreicher Ausbau der Stromnetze in der Region nötig“, heißt es auf Anfrage von der Stadt Mannheim. Daher sei der zuständige Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW aktuell dabei, Einspeisepunkte auf der 380-kV-Ebene („Strom-Autobahn“) neu zu planen und zu bauen. Gegen die Pläne regt sich Protest in Heddesheim. Bürgermeister Achim Weitz klagt: „Wir sollen das einfach so schlucken.“ Die CDU-Fraktion im Gemeinderat will mit allen ihren Möglichkeiten gegen das Projekt kämpfen. Sie fürchtet um das Landschaftsbild und um wertvolle Ackerbauflächen. Am Donnerstag, 24. Oktober, um 17 Uhr stellt Transnet seine Pläne im Gemeinderat von Heddesheim vor.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-thema-des-tages-gegenwind-fuer-umspannwerk-_arid,2254921.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Das neue Umspannwerk ist fürs Klima unverzichtbar