TransnetBW

Danyal Bayaz verteidigt Deal

Geplanter Teilverkauf stößt auch auf Kritik

Von 
Walter Serif
Lesedauer: 

Mannheim. Die baden-württembergische Landesregierung befürwortet den Teilverkauf des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW – Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hält dagegen: „Gerade in Krisen- und Kriegszeiten ist es keine gute Idee, kritische Infrastruktur nicht mehr komplett in staatlicher Hand zu haben.“ TransnetBW – eine Tochter des Karlsruher Energiekonzerns EnBW – besitzt eines der vier Stromübertragungsnetze in Deutschland. Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) verteidigt den geplanten Deal: „Die Kontrolle wird weiter bei der EnBW liegen.“ Die EnBW ist mehrheitlich in öffentlicher Hand. was

Mehr zum Thema

Energiewende

Baden-Württembergs Grüne treiben den Teilverkauf von TransnetBW voran

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Auto

Nio - Lademöglichkeiten von Wallbox bis Akkutausch

Veröffentlicht
Von
Solveig Grewe
Mehr erfahren

Redaktion Reporter für Politik und Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen