Eine Spinne namens Nosferatu

Von 
ssr/BILD: Lobüscher
Lesedauer: 
Hallo, hier mein Foto von Anfang August in unserer Küche in Bensheim. Wir haben ihn Norbert genannt, es war ein Männchen, wie man an den kleinen "Boxhandschuhen" (Bulben) vorne erkennen kann. Etwa fünf Zentimeter lang mit Beinen. Mein Mann hat ihn eingefangen und ins Grüne gesetzt. Liebe Grüße Daniela Lobüscher © Daniela Lobüscher

Sie ist bräunlich-gelb, ziemlich haarig, hat lange Beine und gehört zu den größeren ihrer Art in der Region: die Nosferatu-Spinne. Ursprünglich kommt sie aus dem Mittelmeerraum, inzwischen fühlt sie sich aber auch hierzulande ziemlich wohl. Unter Steinen und Rinde, aber vor allem an und in Gebäuden halten sich die Spinnen gerne auf. Im Sommer melden sich vermehrt Bergsträßer beim Stadtverband Bensheim-Zwingenberg des Naturschutzbundes, weil sie ein Exemplar bei sich daheim entdeckt haben. Die Nosferatu-Spinne sei wohl schon etwas länger an der Bergstraße beheimatet, sagen die Experten. ssr/BILD: Lobüscher

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

CDU-Rätinnen Kohlbrenner und Hefner offiziell verabschiedet

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Ukrainische Geflüchtete

Jeder Dritte will bleiben

Veröffentlicht
Von
Carlotta Richter
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger