Pandemie

Geplante Impfaktionen ohne Termin in Mannheim

Von 
sh
Lesedauer: 
Corona-Impfstoff (Symbolbild). © Friso Gentsch/dpa

Mannheim. In der Quadratestadt sind laut Angaben der Stadt Mannheim für den Zeitraum von Samstag, 15. Januar, bis Sonntag, 23. Januar, erneut zahlreiche Aktionen geplant, an denen sich Mannheimer und Mannheimerinnen ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen können. Impfwillige benötigen vor Ort ihren Personalausweis, die Krankenkassenkarte sowie (falls vorhanden) einen Impfpass. Wenn Letzteres nicht vorliegt, wird eine entsprechende Bescheinigung vor Ort ausgefüllt. Um die Wartezeiten zu reduzieren, kann ein ausgefüllter Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Impfung (Download) mitgebracht werden.

Personen ab 12 Jahren können sich bei den Aktionen impfen lassen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.

An den folgenden Impfaktionen werden in den kommenden Tagen Erst-, Zweit- und Dritt- beziehungsweise Booster-Impfungen durchgeführt:

Samstag, 15. Januar:

12 bis 18 Uhr: Neckarau, Volkshaus Neckarau, Mehrzweckhalle, Rheingoldstraße 47-49

12 bis 18 Uhr: Waldhof, Kulturhaus Waldhof, Speckweg 18

12 bis 18 Uhr: Haus der Katholischen Kirche, F2,6, Seminarraum im EG

12 bis 18 Uhr: Sandhofen, IKEA Smaland, Frankenthaler Straße 123 – Sonderaktion: Impfungen für Personen ab 5 Jahren möglich

15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

Sonntag, 16. Januar

12 bis 18 Uhr: Neckarau, Volkshaus Neckarau, Mehrzweckhalle, Rheingoldstraße 47-49

12 bis 18 Uhr: Waldhof, Kulturhaus Waldhof, Speckweg 18

12 bis 18 Uhr: Luisenpark Haupteingang, Impfbus

12 bis 18 Uhr: Alte Zulassungsstelle, Friedrich-König-Straße 7

15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

    Montag, 17. Januar

    12 bis 18 Uhr: Neckarau, Volkshaus Neckarau, Mehrzweckhalle, Rheingoldstraße 47-49

    12 bis 18 Uhr: Käfertal, Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8

    12 bis 18 Uhr: Feudenheim, Schulhof Brüder-Grimm-Schule, Spessartstraße 24-28, Impfbus – Sonderaktion: Impfungen für Personen ab 5 Jahren möglich

    12 bis 18 Uhr: Sandhofen, IKEA Smaland, Frankenthaler Straße 123 15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

    15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

      Dienstag, 18. Januar

      12 bis 18 Uhr: Neckarau, Volkshaus Neckarau, Mehrzweckhalle, Rheingoldstraße 47-49

      12 bis 18 Uhr: Käfertal, Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8

      12 bis 18 Uhr: Rheinau, Parkplatz Nachbarschaftshaus Rheinau, Impfbus

      12 bis 18 Uhr: Sandhofen, IKEA Smaland, Frankenthaler Straße 123

      15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

      Mittwoch, 19. Januar

      12 bis 18 Uhr: Neckarau, Volkshaus Neckarau, Mehrzweckhalle, Rheingoldstraße 47-49

      12 bis 18 Uhr: Käfertal, Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8

      12 bis 18 Uhr: Außengelände Jungbuschhalle, Werftstraße 10, Impfbus

      12 bis 18 Uhr: Sandhofen, IKEA Smaland, Frankenthaler Straße 123 15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

      15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

        Donnerstag, 20. Januar

        12 bis 18 Uhr: Neckarau, Volkshaus Neckarau, Mehrzweckhalle, Rheingoldstraße 47-49

        12 bis 18 Uhr: Käfertal, Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8

        12 bis 18 Uhr: Vogelstang, Kurpfalz-Center, Spreewaldallee 44-50, Impfbus

        12 bis 18 Uhr: Sandhofen, IKEA Smaland, Frankenthaler Straße 123 15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

        15 bis 22 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

          Freitag, 21. Januar

          12 bis 18 Uhr: Neckarau, Volkshaus Neckarau, Mehrzweckhalle, Rheingoldstraße 47-49

          12 bis 18 Uhr: Käfertal, Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8

          12 bis 18 Uhr: SAP-Arena, An der Arena 1, Impfbus

          12 bis 18 Uhr: Sandhofen, IKEA Smaland, Frankenthaler Straße 123 15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

          15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

            Samstag, 22. Januar

            12 bis 18 Uhr: Neckarau, Volkshaus Neckarau, Mehrzweckhalle, Rheingoldstraße 47-49

            12 bis 18 Uhr: Käfertal, Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8

            12 bis 18 Uhr: Friedrichsfeld, Lilly-Gräber-Halle (TV Friedrichsfeld), Saarburger Ring 49, Impfbus

            12 bis 18 Uhr: Sandhofen, IKEA Smaland, Frankenthaler Straße 123 15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

            15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

            Sonntag, 23. Januar

            12 bis 18 Uhr: Neckarau, Volkshaus Neckarau, Mehrzweckhalle, Rheingoldstraße 47-49

            12 bis 18 Uhr: Käfertal, Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8

            12 bis 18 Uhr: City Airport, Seckenheimer Landstraße 172, Impfbus

            12 bis 18 Uhr: Alte Zulassungsstelle, Friedrich-König-Straße 7

            15 bis 18 Uhr: KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

    Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

    • Mannheim Urlaub und die Pflicht zur Online-Registrierung: Was Reiserückkehrer beachten müssen

      Wer Urlaub in einem Risikogebiet (Inzidenz über 50) macht, muss bei der Rückkehr nach Deutschland einiges beachten. Selbst Geimpften und Genesenen drohen Bußgelder, wenn sie sich nicht anmelden.

      Mehr erfahren
    • Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

      Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.

      Mehr erfahren

    Copyright © 2025 Mannheimer Morgen