Coronavirus

Diese Corona-Regeln gelten in Rheinland-Pfalz

Von 
dpa/lrs
Lesedauer: 
An den Schulen in Rheinland-Pfalz soll öfter getestet werden. © dpa

Rheinland-Pfalz. In der rheinland-pfälzischen Corona-Politik hat es nach den jüngsten Bund-Länder-Beratungen keinen grundlegenden Kurswechsel gegeben. Ein paar Regeln ändern sich dennoch. Die neue Corona-Bekämpfungsverordnung tritt an diesem Montag in Kraft, die neuen Vorschriften zur Absonderung gelten seit Samstag.

  • Kontaktverfolgung: Die Gesundheitsämter sollen zunächst auf eine generelle Kontaktverfolgung verzichten. Hintergrund dafür sind die rasant steigenden Infektionszahlen, die eine Kontaktverfolgung immer schwieriger machen. Weiterhin erfasst werden sollen dagegen die Kontakte zum Schutz besonders gefährdeter Menschen beispielsweise bei Infektionen in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen.
  • Teststrategie: An den Schulen soll die Zahl der anlasslosen Testungen zunächst bis zum Beginn der Winterferien am 21. Februar von zwei auf drei pro Woche erhöht werden. Diese sind verpflichtend für alle ohne Immunisierung, also für alle, die weder geimpft noch genesen sind. Für alle anderen sind sie freiwillig.
  • Absonderung: Wenn bei einem Schüler oder einer Schülerin eine Infektion angezeigt wird und auch ein zweiter Test positiv ist, wird eine zehntägige Selbstisolation angeordnet. Diese kann nach fünf Tagen mit einem negativen Test beendet werden. Grundsätzlich wird aber die Absonderung auf die von einer Infektion betroffenen Schüler und Lehrkräfte beschränkt. Die bisherigen Quarantäneregelungen für die direkten Sitznachbarn entfallen. In Kitas ist bei einem Infektionsfall zunächst die Absonderung für alle unmittelbaren Kontaktpersonen vorgesehen. Bei einem negativen Bürgertest und wenn es keine Symptome einer Erkrankung gibt, können Eltern ihr Kind am nächsten Tag wieder in die Kita bringen.

Corona in der Region

Karte und Grafiken

Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Täglich aktualisierte Grafiken

Coronavirus in Mannheim: Fallzahlen und Sieben-Tage-Inzidenz

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Das Wichtigste auf einen Blick

Die aktuelle Corona-Lage im Liveblog

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Mannheim Urlaub und die Pflicht zur Online-Registrierung: Was Reiserückkehrer beachten müssen

    Wer Urlaub in einem Risikogebiet (Inzidenz über 50) macht, muss bei der Rückkehr nach Deutschland einiges beachten. Selbst Geimpften und Genesenen drohen Bußgelder, wenn sie sich nicht anmelden.

    Mehr erfahren
  • Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

    Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen