Rhein-Neckar. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Mannheim ist am Donnerstag (Stand 16 Uhr) mit 130 neuen positiv auf das Coronavirus getesteten Personen innerhalb eines Tages auf 217,3 leicht gesunken. Am Mittwoch lag die Inzidenz nach Zahlen des Landesgesundheitsamts (LGA) bei 222,1.
Insgesamt wurden vom LGA seit Ausbruch der Pandemie 30.765 Corona-Fälle vermeldet. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist laut der Statistik des LGA um einen weiteren Todesfall auf 407 gestiegen.
Im Rhein-Neckar-Kreis ist der Inzidenzwert am Donnerstag nach den Zahlen des LGA auf 168,9 gesunken. Am Vortag wurde ein Wert von 175,5 vermeldet. Vom Gesundheitsamt wurden 142 Neuinfizierte vermeldet, sodass es jetzt insgesamt 41.941 Fälle im Kreis gibt. Die Zahl der Verstorbenen stieg um einen Menschen auf 528.
In Heidelberg wurden laut LGA 68 Neuinfizierte vermeldet (insgesamt 9.520 Fälle). Nachdem die Inzidenz in der Stadt am Mittwoch bei 205,4 lag, wurde sie am Donnerstag mit einem Wert von 202,8 angegeben. Nach LGA-Angaben verblieb die Zahl der verstorbenen Personen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion bei insgesamt 77.
Nach mehreren Tagen im Sinkflug steigt Corona-Inzidenz im Südwesten wieder an
Nach zuvor rückläufigen Zahlen ist die Belastung durch Corona-Ansteckungen in Baden-Württemberg den zweiten Tag in Folge wieder gestiegen. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz legte am Donnerstag um 3 auf 218,4 Infektionen auf 100 000 Einwohner und binnen einer Woche zu. In der Vorwoche lag dieser Wert im Südwesten allerdings noch bei 274,1 Fällen, wie das Landesgesundheitsamt (LGA) am Donnerstag in Stuttgart weiter mitteilte. Es war jedoch bereits vor den Feiertagen mit einem Meldeverzug gerechnet worden.
Dagegen sank die Belastung der unter starkem Druck stehenden Intensivstationen leicht: Derzeit liegen noch 535 coronaerkrankte Menschen auf den Intensivstationen, das sind 5 weniger, als das LGA am Vortag gemeldet hatte. Von diesen Patientinnen und Patienten werden 315 oder 58,9 Prozent künstlich beatmet. Die Hospitalisierungsinzidenz sank gegenüber dem Vortag leicht auf 2,9 (-0,2). Der Wert gibt an, wie viele Corona-Infizierte innerhalb einer Woche und pro 100 000 Einwohner in eine Klinik eingeliefert werden.
Wie das Landesgesundheitsamt am Donnerstag (Stand: 16 Uhr) weiter mitteilte, haben sich mittlerweile 1 017 1390 Menschen im Südwesten nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Das sind 5196 Infektionen mehr als am Tag zuvor. Die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit dem Virus stieg um 37 auf 12 992.
Die Ausbreitung der Omikron-Variante nimmt im Südwesten weiter zu. Die Zahl der ans Landesgesundheitsamt übermittelten Fälle stieg am Mittwoch auf 2434 Fälle. Dabei handelt es sich sowohl um Verdachtsfälle als auch um Infektionen, die per Vollgenom-Analyse bestätigt wurden. Zum Anteil der aktuellen Verdachtsfälle macht die Behörde keine Angaben.
Zahlen der Stadt Mannheim
Nach den täglich veröffentlichten Werten der Stadt Mannheim hat sich die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen am Donnerstag mit 126 neuen Fällen auf insgesamt en Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 30.618 erhöht. Die Zahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit dem Coronavirus erhöhte sich nach Angaben der Stadt um einen Fall. Demnach verstarb ein über 50 Jahre alter Mann in einem Mannheimer Krankenhaus. Bei einem gestern gemeldeten Todesfall handelte es sich laut Stadtverwaltung um eine Fehlermeldung deshalb bleibt die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus seit Beginn der Pandemie bei 405. Bislang gelten in Mannheim 27.585 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in der Stadt 2.628 akute Infektionsfälle.
Info: Wegen verspätet erfasster und eingerechneter Neuinfizierter kann es bei den Werten des LGA immer wieder zu Abweichungen von den kommunalen Zahlen kommen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-coronavirus-130-neue-infektionen-mit-dem-coronavirus-in-mannheim-inzidenz-sinkt-leicht-_arid,1898167.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html