Landtagswahl

100 Termine in 100 Tagen: So wird der Wahlkampf von Alexander Bauer

Von 
Corinna Busalt
Lesedauer: 
Endspurt: In Bürstadt läutet Alexander Bauer (CDU) den intensiven Wahlkampf bis zum 8. Oktober ein. © Berno Nix

Bürstadt. 100 Tage vor der Wahl eröffnet Alexander Bauer seinen Wahlkampf in seiner Heimatstadt Bürstadt. 100 Termine will der 51-Jährige bis zum Wahltag am Sonntag, 8. Oktober, wahrnehmen. Sein Ziel ist klar: „Ich möchte wieder das Direktmandat holen.“ Denn die Liste der CDU, auf der er immerhin auf Platz 22 - und damit weiter oben als früher - steht, spiele keine Rolle.

Bauer möchte von den Bürgern direkt den Auftrag bekommen, sich weiterhin für die Region einzusetzen. Und damit meint er den gesamten Westen des Kreises, auch wenn Einhausen und Groß-Rohrheim inzwischen zu Wahlkreis Ost gehören.

Bauer sieht sich als starke Stimme der Bergstraße

Mittlerweile kandidiert der Bürstädter schon zum fünften Mal für den Landtag. Er versteht sich als starke Stimme der Bergstraße, mit der er sich tatkräftig für seinen Wahlkreis in Wiesbaden einsetzt. „Ich mache es gerne, und was man gerne macht, macht man auch gut.“ Die Werbetrommel rührt der 51-Jährige schon länger, nun soll es bis zur Wahl noch intensiver werden.

Prominente Unterstützer im Wahlkampf

  • Wolfgang Bosbach spricht am Donnerstag, 13. Juli, 19 Uhr, in Bürstadt bei Grillatmosphäre, Gitarrenmusik und Cocktails im Café Auszeit der alla hopp!-Anlage über „Krieg und Krisen: Politik braucht Haltung und Vertrauen“. Auf Bierdeckeln können Gäste Fragen notieren, die er im Gespräch mit Alexander Bauer beantwortet. Interessierte melden sich bis 7. Juli an: per E-Mail an kontakt@bauerMdL.de oder telefonisch unter 06252/98 21 44.
  • Hessens Innenminister Peter Beuth kommt am 29. August, 18.30 Uhr, nach Heppenheim.
  • Landtagspräsidentin Astrid Wallmann wird zum Frauenfrühstück am 2. September in Bürstadt erwartet.
  • Manfred Pentz, CDU-Generalsekretär in Hessen, ist am 4. September, 19 Uhr, in Lorsch zu Gast.
  • Kultusminister Alexander Lorz kommt am 12. September, 19 Uhr, nach Biblis.
  • Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, tritt am 14. September an zwei Orten auf.
  • Hessens Finanzminister Michael Boddenberg wird am 16. September, 19 Uhr, in Bürstadt reden.
  • Am 26. September, 16 Uhr, trifft sich Bauer mit Diana Stolz, Gesundheitsdezernentin im Kreis.
  • Peter Tauber kommt zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober,11 Uhr, nach Viernheim.

In den vergangenen Monaten hat er alle Ortsteile und damit Dörfer kennengelernt, in denen er noch nie war. Absolut bemerkenswert sei das gewesen - auch zu erfahren, was die Leute dort bewegt. Selbst wenn es um den Bus gehe, der zu selten fahre, oder der Briefkasten versetzt werden solle und er das gar nicht beeinflussen könne. „Oft bin ich der Blitzableiter, und das ist in Ordnung. Ich leite das Anliegen weiter, weil ich weiß, wer zuständig ist.“

Sonnencreme und Malbücher

„Nur nicht rot werden!“ steht auf der Sonnenmilch, die Bauer im Wahlkampf verteilt. Das sei natürlich mit Augenzwinkern gemeint. Zudem wolle er nützliche Werbemittel verteilen und damit auch ins Gespräch kommen. Beispielsweise werde er vor Supermärkten Einkaufswagen-Chips mit seinem Namen verschenken. Pflaster gibt’s mit dem Spruch „Politik, die hilft“, und kleine Malbücher für Kinder. „Ich habe mir vorgenommen, an 500 Haustüren zu klingeln.“ Ihm gehe es darum, die Menschen zu erreichen und auf die Wahl aufmerksam zu machen. So steht in seiner Broschüre fast nichts zu seiner Person, vielmehr wird die Landtagswahl erklärt.

Mehr zum Thema

Unterhaltung

Musiker-Initiative Lampertheim sorgt für Partystimmung

Veröffentlicht
Von
Katja Geiler
Mehr erfahren
Integration

Seine Zukunft sieht Lancine Diallo in Lampertheim

Veröffentlicht
Von
Susanne Wassmuth-Gumbel
Mehr erfahren
Konzert

Große Chorwerke der Romantik im Lampertheimer Dom

Veröffentlicht
Von
Rosi Israel
Mehr erfahren

Der 51-Jährige will mit seiner zwölfjährigen Erfahrung als innenpolitischer Sprecher punkten. Zudem ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag und spricht als Lehrer auch gerne über Schulthemen - ein Dauerthema angesichts des enormen Bauprogramms im Kreis. 25 Jahre kommunalpolitische Erfahrung wirft er in den Ring. „Mit mir kann man auch in Lampertheim oder Viernheim über Kita-Gebühren und Abwasserkanäle reden. Ich weiß, worum es geht.“

Bahn, Kraftwerk, Lärmschutz

Wichtige Themen gebe es auch in Zukunft genug: Dabei zählt Bauer auf: ICE-Trasse, Ausbau der B 47, Lärmschutz entlang der Riedbahn, Rückbau des Kraftwerks. Die Arbeit mit den Grünen in Hessen findet er bemerkenswert: Sie sei zwar schwierig und anstrengend, aber am Ende kämen gute Ergebnisse heraus.

Wie gut seine Kontakte in die Partei sind, zeigt sein Terminkalender: In zwei Wochen begrüßt er Wolfgang Bosbach in Bürstadt. Dort hat das CDU-Urgestein den Courage-Orden erhalten und ist bekannt. Bei einem Bierdeckel-Talk möchte er auch mit weiteren prominenten Unterstützern ungezwungen ins Gespräch kommen und den Zuhörern die Chance bieten, selbst Fragen zu stellen, die beantwortet werden.

Redaktion Redakteurin des Südhessen Morgen und zuständig für die Ausgabe Bürstadt/Biblis

Copyright © 2025 Südhessen Morgen