Mannheim. Bis vor knapp drei Jahren gingen in der Mannheimer Kunststraße in N7 Smartphones, Fernseher oder Haushaltsklein- und Großgeräte über die Ladentheke – bis der Elektronikhändler Saturn nach 20 Jahren den Laden schloss und kurz vor Weihnachten 2022 als Media Markt in Q6Q7 eröffnete. Seit der Schließung wird die Immobilie im früher von Saturn genutzten Bereich umgebaut.
Jetzt stehen die Nachfolger für die – verkleinerte – Einzelhandelsfläche fest. Wie ein Unternehmenssprecher bestätigt, wird das Discount-Kaufhaus Woolworth auf 840 Quadratmeter Verkaufsfläche eine zweite Innenstadt-Filiale eröffnen, die insgesamt vierte in Mannheim. Die Handelskette plant die Eröffnung für den 17. April. Das Team werde aus zwölf bis 15 Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit bestehen. Beim Sortiment soll es keine Unterschiede zu anderen Standorten geben. „Wir erwarten durch die Nähe zum Hauptbahnhof eine andere Charakteristik an Kundschaft, die nicht mit der in den nördlicheren Quadraten konkurriert“, sagt der Sprecher. „Der Standort wird eine Ergänzung zum bestehenden Filialnetz sein. Alle anderen Stores werden weiter betrieben.“
Veränderungen in Mannheimer T1-Filiale
In der T1-Filiale in der Breiten Straße gibt es Veränderungen: Bei laufendem Betrieb hat Woolworth das Geschäft von rund 1.700 auf mehr als 2.500 Quadratmeter deutlich vergrößert. Man biete nun eine noch größere Auswahl, dabei sei das Team mit rund 30 Beschäftigten fast doppelt so groß wie bisher.
„Aus Rücksicht auf die Stimmungslage und aus Respekt vor den tragischen Ereignissen am 3. März haben wir entschieden, auf geplante Werbeaktionen zur Eröffnung der erweiterten Fläche zu verzichten“, teilt der Firmensprecher mit. Der vergrößerte Store werde still eröffnet.
Woolworth ist auf starkem Wachstumskurs, nach eigenen Angaben so schnell wie keine andere Handelskette in Deutschland, und eröffnet wöchentlich mehrere neue Filialen – genauso wie der zweite Mieter, der sich in N7 niederlassen will und sich als am schnellsten wachsender non-food Discounter in Europa bezeichnet: Action. Das Unternehmen hat die Ansiedlung auf Anfrage bestätigt, jedoch noch keinen konkreten Termin für die Eröffnung genannt. Action betreibt bereits mehrere Filialen in der Region, unter anderem in Mannheim-Neckarau, Neu-Edingen, Weinheim und Lampertheim.
Indes kehrt ein alter Bekannter nach rund drei Jahren Abstinenz in die Innenstadt zurück: Der Kaffeeröster Tchibo wird wieder eine Filiale auf den Planken eröffnen. Im Sommer 2022 hatte das Hamburger Unternehmen fast zeitgleich die Filialen in O7 und in P2 aufgegeben, schon damals aber betont, weiter nach einem neuen Standort zu suchen. Dieser ist nun gefunden – neu ist er aber nicht. Kurioserweise kehrt Tchibo genau in die Ladenfläche in P2 zurück, die das Unternehmen damals verlassen hatte und die seitdem leer steht.
Der genaue Zeitpunkt für die Eröffnung steht noch nicht fest, erklärt ein Tchibo-Sprecher dieser Redaktion: „Wir peilen Mitte des Jahres an.“ Der Termin sei auch abhängig von Bau- und Nutzungsgenehmigungen. „Mannheim ist ein sehr attraktiver Standort. Von daher freuen wir uns, dass wir bald wieder da sind“, sagt der Sprecher. Derzeit werde das Verkaufsteam rekrutiert.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-wer-in-mannheims-kunststrasse-auf-saturn-folgt-_arid,2292639.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html