Personalie

SAP verlängert mit Technologie-Chef Jürgen Müller

Kurz vor der Hauptversammlung im Mai ist bei SAP eine wichtige Personalie geklärt: Jürgen Müller soll bis 2027 Technologie-Chef bleiben. Zudem gibt es andere spannende Personalien

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Jürgen Müller, bei SAP verantwortlich für Technologie und Innovation. © SAP SE

Walldorf. Kurz vor der Hauptversammlung im Mai ist bei SAP eine wichtige Personalie geklärt: Jürgen Müller soll bis 2027 Technologie-Chef bleiben. Der Aufsichtsrat des Walldorfer Softwarekonzerns hat Müllers Vertrag verlängert, er wäre dieses Jahr ausgelaufen.

Der Manager, Jahrgang 1982, ist seit 2013 bei SAP und seit 2019 im Vorstand. Hauptsächlich vom Arbeitsplatz Berlin aus verantwortet er die wichtige Business Technology Platform (BTP), über die sich SAP-Programme erweitern, Geschäftsprozesse automatisieren und Daten analysieren lassen. „Jürgen Müller und sein Team haben SAP BTP in den letzten Jahren erfolgreich weiterentwickelt und als Plattform der Wahl für unsere Kunden etabliert“, wird Aufsichtsratsvorsitzender Hasso Plattner in einer Mitteilung zitiert.

Newsletter "MM Business" - kostenlos anmelden!

Der Megatrend Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht bei Müller angesiedelt - obwohl er für Technologie und Innovation zuständig ist. Vorstandsvorsitzender Christian Klein hat KI mittlerweile zur Chefsache gemacht und lässt sich direkt von Philipp Herzig, dem „Chief Artificial Intelligence Officer“, berichten.

Seit Anfang dieses Monats findet sich außerdem Vorstandsmitglied Thomas Saueressig in einer neuen Rolle: Im Ressort „Customer Services & Delivery“ soll er das Cloud-Geschäft voranbringen. Die Walldorfer wollen Kunden verstärkt bei der Einführung und Nutzung von SAP-Produkten unterstützen - mit Experten an ihrer Seite.

Mehr zum Thema

Software

SAP holt sich Halbleiter-Spezialisten als Partner

Veröffentlicht
Von
jung
Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz

SAP arbeitet mit Halbleiter-Spezialist Nvidia zusammen

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Thomas Saueressig holt indische Top-Managerin ins Team

Sindhu Gangadharan, Leiterin des Entwicklungszentrums SAP Lab India, ist ab jetzt Teil des Führungsteams um Saueressig. Das hat die Managerin auf dem Karrierenetzwerk Linkedin bekanntgegeben. „Ich bin sehr dankbar für diese Gelegenheit und freue mich darauf, mit einem Team zusammenzuarbeiten, das meine Leidenschaft für den Erfolg der Kunden teilt“, schreibt sie.

Saueressigs frühere Aufgabe im Vorstand, die Produktentwicklung, hat zum 1. April Muhammad Alam übernommen. Alam arbeitete zuvor lange bei Microsoft.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke