Mannheim. Christine Ank, leitet das Sporthaus von Engelhorn in Mannheim. Sie, weiß, was Fußballfans gerade am liebsten anziehen.
Frau Ank, gibt es nach dem super EM-Auftakt der deutschen Mannschaft noch Deutschland-Trikots?
Christine Ank: Das klassisch Schwarz-Weiße, das Home Trikot, der deutschen Mannschaft ist momentan ausverkauft. Es wurde bereits nachbestellt und wir hoffen, dass wir erneut beliefert werden. Es gibt schon sehr viele Reservierungen und Anfragen dazu. Wir versuchen allen Fan-Nachfragen nachzukommen. Adidas hat die Auslieferung der Deutschland-Outfits dieses Mal auf die einzelnen Händler limitiert. Das farbenfrohe Away Trikot in lila-pink, also das Auswärts-Trikot, wird trotz der auffälligen Farbe gut gekauft. Für manche keine Alternative, aber wer ein EM-Trikot möchte muss jetzt dieses nehmen.
Hat der Sieg erst die Nachfrage angeschoben?
Ank: Der Verkauf von Deutschland-Trikots lief schon vor dem EM-Beginn unheimlich gut. Ich glaube, dass viele Fans sich noch mal ein Adidas-Trikot sichern wollten, bevor Nike ab 2027 DFB-Sponsor wird. Es ist damit ja das letzte EM-Trikot der Deutschen, das von dem deutschen Ausrüster kommt. Nach dem Freitagsspiel hat die Nachfrage extrem angezogen, am Samstag wurden wir regelrecht überrannt hier im Erdgeschoss. Das Team der Fußballabteilung gibt alles um die Fans zufrieden zu stellen. Durch die Nachfrage steigen auch die Frequenzen im Haus.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Ist der saftige Preis mit rund 100 Euro ein Thema bei den Kunden?
Ank: Ein Thema ist das schon bei der Kundschaft. Viele sagen: „Es ist ganz schön teuer – aber wir nehmen es doch.“ Es gibt alternativ das Fan-Trikot, das mit 60 Euro wirklich mithalten kann. Dieses hat ein anderes Material und nicht das schimmernde DFB-Logo. Das hochwertigere DFB-Original zieht aber einfach mehr, vor allem bei den Männern.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Sehen Sie auch schon, welche Nationalspieler beliebt sind?
Ank: Klar, unser Fußball-Verkaufsteam beflockt die Trikots auf Wunsch direkt hier im Haus. Da kommen wir im Moment fast nicht mehr nach. Einige Kunden wollen ihren eigenen Namen auf dem Rücken haben und ihre Glückszahl oder ihren Geburtstag, ein „Schnucki“ ist schon mal dabei. Aber 95 Prozent wollen Spielernamen. Am häufigsten beflocken wir im Moment Kroos, Musiala und Wirtz.
Welche Jerseys von anderen Mannschaften laufen noch gut?
Ank: Kroatien, Türkei und Italien –diese liefen alle super. Die Italien-Trikots sind schon komplett ausverkauft, da kommen auch keine mehr nach. Sehr gefragt waren auch Albanien und Frankreich. Das sieht man, was für eine Multi-Kulti-Stadt Mannheim ist. England tut sich hier in Mannheim schwerer, obwohl die drei Löwen auf der Brust was her machen und England dann doch das Fußballland schlechthin ist.
Und welches ist Ihr Lieblingsdesign?
Ank: Natürlich das DFB-Home, jedoch das Away-Trikot der Belgier finden wir hier echt witzig. Das Hellblau-Weiß ist eine Hommage an die belgischen Comic-Helden Tim und Struppi, Tim trägt ja immer einen blauen Pulli mit weißem Kragen und eine braune Hose. Positiv finde ich, dass die deutsche Auswärtsvariante mit lila-pink mal was ganz anderes ist. Da merken sicher manche Männer, dass sie auch Farbe gut kleidet.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-mannheimer-wollten-vor-allem-das-klassische-deutschlandtrikot-_arid,2216947.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html