Nachruf

Mannheim trauert um früheren MVV-Vorstand Werner Dub

Geboren in Augsburg, sesshaft geworden in der Kurpfalz: Werner Dub war nicht nur ein Top-Manager bei der Mannheimer MVV, sondern auch ein Kultur-Fan. Mit 74 Jahren ist der "neugierige Mensch" gestorben.

Von 
Walter Serif
Lesedauer: 
Werner Dub bei der Hauptversammlung der MVV 2012. © Manfred Rinderspacher

Mannheim. Zuletzt stand Werner Dub am 19. Februar 2022 in der Zeitung. Der langjährige MVV-Vorstand gehörte der Bürger-Jury an, die die Sieger unserer Aktion „75 Ideen für ein besseres Mannheim“ bestimmte. Dub gefiel vor allem die Idee „Musikfestival für alle“. Nicht nur, weil der gelernte Wirtschaftsingenieur ein Herz für die Kultur hatte. „Ein Ort, an dem soziale Gräben zugeschüttet werden, das bräuchte eine Stadt wie Mannheim“, sagte er und verwies auf die immer stärkere soziale Spaltung in der Stadt, der - wie er es ausdrückte - „Gemeinschaftsgefühl guttun“ würde.

Diese Sätze haben ihre Gültigkeit nicht verloren - auch über Dubs Tod hinaus. Sie erklären auch, warum Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht nicht nur die berufliche Lebensleistung des am 29. Dezember 2024 Verstorbenen würdigt, der von 2000 bis 2014 als Technik-Vorstand bei der MVV war. „Nach Beginn seines Ruhestands engagierte er sich als Vorsitzender der Freunde der Mannheimer Philharmoniker und brachte sich als Jazz-Kenner und Wirtschaftsfachmann ins Kuratorium des Festivals ‚Enjoy Jazz‘ ein“, sagt Specht, der als OB auch Aufsichtsratsvorsitzender der Aktiengesellschaft ist. Die Stadt wird „Werner Dub ein ehrendes Andenken bewahren“, betont Specht, der den Hinterbliebenen sein herzliches Beileid ausgesprochen hat.

Specht würdigt Dubs Einsatz für erneuerbare Energien

Dub lebte gerne in seinem Stadtteil Almenhof. Nach dem Abschied vom Beruf wollte er den Ruhestand auf sich zukommen lassen und entspannt auf Reisen gehen, wie er 2014 mit Blick auf den nächsten Lebensabschnitt sagte. Dass dieser leider so kurz ausfiel, ist nicht nur für seine Familie schmerzhaft und bitter. Viele Menschen in Mannheim trauern um ihn.

Dass Werner Dub bei der MVV eine glänzende Karriere hingelegt und auch einen Anteil am Aufstieg des Konzerns hatte, weiß natürlich der Oberbürgermeister. „Dr. Werner Dub hat als für das Ressort Technik verantwortliches Mitglied des Vorstands der MVV Energie AG den Ausbau erneuerbarer Energien mit Engagement, Expertise und Weitsicht vorangetrieben. Dass die MVV heute zu den führenden Energieunternehmen in Deutschland zählt und Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit ist, ist eng mit seinem erfolgreichen Wirken verbunden“, so Specht. 

Mehr zum Thema

Energie

Mannheimer Gas-Aus: So positioniert sich MVV-Chef Müller

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
"Wir wollen helfen"

MVV Energie unterstützt soziale Initiativen in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Georg Müller, der 2009 den Chefposten bei der MVV übernommen hat, arbeitete sechs Jahre mit Werner Dub im Vorstand zusammen und kann daher dessen Engagement bei der MVV gut einordnen. „Herr Dr. Dub hat viel für unser Unternehmen geleistet und wir sind ihm dafür von Herzen dankbar. Er wurde allseits geschätzt als anerkannter Energieexperte, weitsichtige Führungspersönlichkeit und für sein besonnenes und auf Konsens ausgerichtetes Vorgehen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, sagt der Vorstandsvorsitzende.

Dass der gebürtige Augsburger nach seinem Studium in Karlsruhe und mehreren Stationen in der Energiewirtschaft sein Können der MVV zur Verfügung stellte, ist dem früheren Konzernchef Roland Hartung und dem damaligen OB Gerhard Widder zu verdanken. Sie holten Dub kurz nach dem ersten Börsengang eines kommunalen Stadtwerkes nach Mannheim.

Redaktion Reporter für Politik und Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke