Regionalmesse

Diese Fitness- und Gesundheitstrends lassen sich auf dem Maimarkt beobachten

Der Themenbereich „Fit und gesund“ auf dem Mannheimer Maimarkt zieht zahlreiche Besucher an. Welche Trends erkennbar sind und was sehr viele Besucher gemeinsam haben

Von 
Simon Retzbach
Lesedauer: 
Mit Massagesesseln sollen Verspannungen aller Art gelöst werden. Das wollen zahlreiche Besucher selbst testen. © Simon Retzbach

Mannheim. „Elf Tage findet man hier Nützliches und Schönes für Alltag und Beruf, aber auch Infos und Trends rund um Top-Themen wie Gesundheit, Politik und Ausbildung“, wirbt der Maimarkt auf seiner Homepage. Gesundheit nimmt hier also einen prominenten Spitzenplatz ein. Zumal die Branche auch wirtschaftlich bedeutsam ist und in Deutschland mittlerweile Milliardenumsätze generiert.

Spezialmatratzen sollen gesundheitsfördernden Schlaf sicherstellen und Verspannungen oder Fehlstellungen vorbeugen. © Simon Retzbach

Noch bis kommenden Dienstag, 7. Mai, können Besucher auf dem Maimarkt aktuelle Entwicklungen im Gesundheitsbereich kennenlernen. Grund genug, sich umzuschauen: Was sind die Trends? Und vor allem: Was interessiert die Besucher bislang am meisten?

Was direkt auffällt: Die Aussteller sind strategisch günstig positioniert. Direkt neben den Schlemmerland-Hallen bieten sie ein ruhiges Gewissen für alle, die vorher ausgiebig kulinarische Spezialitäten aus aller Welt verkostet haben. Also raus aus den Schlemmerhallen und direkt rein in die Welt der Fitness und Gesundheit. Mehr als 60 Aussteller zeigen eine große Vielfalt zum Thema. Wer genauer hinschaut, kann trotzdem Trends und Schwerpunkte erkennen.

Die meisten Stände nehmen den Rücken ins Visier

Der durchschnittliche Messebesucher hat anscheinend Rückenprobleme und Muskelverspannungen, wie beim Rundgang durch die Themenwelt deutlich wird. Seien es Massageliegen, spezielle Matratzen, Infrarotkabinen oder Vibrationsplatten – sie alle werben mit Verbesserung bei Rücken- und Muskelschmerzen.

Die vereinzelten Essensstände sind auch in den "Gesund und Fit"-Hallen stets gut besucht. © Simon Retzbach

„Da hat die Nasa dran mitentwickelt“, erzählt ein Verkäufer von medizinischen Vibrationsplatten. Und weiter: „Wenn jeder nur sechs Minuten täglich darauf trainieren würde, wären die Orthopädiepraxen nur halb so voll.“ Das scheint nicht übertrieben, besagte Hälfte füllt nämlich die Maimarkt-Hallen und sorgt für Andrang bei allem, was den Rücken thematisiert und Schmerzlinderung verspricht. Der Maimarkt als kleine Arztpraxis sozusagen.

Mit den Vibrationsplatten sollen Muskeln trainiert und Verspannungen bekämpft werden. Mehrere Stände bieten verschiedene Modelle der beliebten Geräte an. © Simon Retzbach

Was auch in dieser Halle Besucher anzieht, sind die vereinzelten Essensstände. Ein Stabmixer namens „Zauberstab“ sorgt für regen Andrang. Immerhin: Es wird themengetreu Gemüse püriert.

Die Statistik zeigt Interessantes zum Maimarkt: In einer Besucherstrukturanalyse von 2017 gaben fast drei Viertel aller Besucher an, einen Kauf oder eine Bestellung zu tätigen oder zumindest zu planen. Dieser Trend lässt sich beim Vor-Ort-Besuch zumindest im Gesundheits- und Fitnessbereich nicht (mehr) bestätigen.

Der Preis verhindert viele Spontankäufe

„Was hält sie vom Kauf ab?“, will ein Aussteller von einer Besucherin wissen. „Da bin ich ehrlich: der Preis“, gibt sie zurück. Ein Gespräch, wie man es oft hört: Für Großgeräte und -möbel, die meist 2000 Euro und mehr kosten, wollen oder können Besucher vor Ort kein Geld ausgeben. Ausprobieren ist trotzdem drin.

Mehr zum Thema

Regionalmesse

Maimarkt Mannheim: Mehr als 141.000 Besucher

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Service

Maimarkt 2024 in Mannheim: Anreise, Tickets, Programm

Veröffentlicht
Von
Marco Pecht
Mehr erfahren
Verbraucherausstellug

So läuft es bisher auf dem Maimarkt

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Mit allen Sinnen kann man erleben, was zum Thema Gesundheit und Fitness gehört. Neben Geräten und Möbeln finden sich auch vielfältige Nahrungsergänzungsmittel, Cremes und Öle. Das Urteil ist bei allen Befragten ähnlich: „Einfach genial“, findet zum Beispiel eine Besucherin aus Baden-Baden eine Massageliege. Auch ohne einen Spontankauf.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke