Was ist nur bei SAP los? Schon wieder ein Wechsel im Vorstand von Europas größtem Softwarekonzern. Sabine Bendiek, Arbeitsdirektorin und zudem verantwortlich für operative Prozesse, will ihren Ende 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Sie wird gehen, genauso wie etwa Finanzchef Luka Mucic oder Co-Chefin Jennifer Morgan. Vorstandssprecher Christian Klein muss aufpassen, dass die Belegschaft nicht noch mehr Vertrauen in die Führungsriege verliert. In internen Umfragen ist es zuletzt deutlich zurückgegangen.
Die Nachricht von Bendieks Abschied kommt ungünstig, denn SAP steckt mitten im Umbau zur „Cloud-Company“. Das Geschäft mit der Cloud, also mit Mietsoftware über das Internet, soll entschlossen vorangetrieben werden. Der Konzern braucht dafür ein anderes Wissen und andere Vertriebsprozesse. Vielleicht sogar eine neue Kultur. Bendiek hatte „das Herzstück der laufenden Transformation von SAP“ anvertraut bekommen, wie sie es nannte.
Die langjährige Chefin von Microsoft Deutschland weiß zwar, wie man einen Softwarehersteller für das Cloud-Zeitalter fit macht – jedoch hat sie in ihrer Karriere noch nie zuvor als Personalerin gearbeitet. Deshalb scheint sie intern zunehmend umstritten zu sein, wie zu hören ist. Gestalterisch fällt sie kaum auf. Ohnehin bleibt Bendiek meist im Hintergrund. Ganz anders der umtriebige Deutschland-Personalchef Cawa Younosi, der in sozialen Netzwerken seine Gedanken zur modernen Arbeitswelt (und darüber hinaus) postet. Er ist es auch, der die Debatten bestimmt.
Bendiek bleibt bis zum Jahresende. Leider ist davon auszugehen, das in dieser Zeit keine nachhaltigen Projekte mehr angeschoben werden. Dabei wäre mitten in der Transformation ein starker Vorstand notwendig, der sich nicht mit sich selbst beschäftigt. Auch wenn die Verträge von Bendieks Vorstandskollegen Julia White und Scott Russell verlängert worden sind: Für das Unternehmen sind die vielen Wechsel schlecht und für die Belegschaft erst recht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-die-vielen-wechsel-bei-sap-verspielen-vertrauen-_arid,2068345.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Die vielen Wechsel bei SAP verspielen Vertrauen
SAP-Personalchefin Sabine Bendiek will ihren Vertrag nicht verlängern. Konzernchef Christian Klein und die gesamte Führung müssen aufpassen, dass nicht noch mehr Vertrauen verlorengeht, meint Alexander Jungert