Handel

Body-Shop-Filialen in Mannheim und Viernheim bleiben zu

Ein Großteil der deutschen Filialen des britischen Kosmetikhändlers wurde von einem Investor übernommen. Warum für die beiden Standorte in der Region eine Rettung nicht gelang

Von 
Bettina Eschbacher
Lesedauer: 
Ein Logo hängt an der Filiale des Kosmetikhändlers The Body Shop. © Thomas Banneyer

Mannheim/Viernheim. Nach der Übernahme des insolventen Kosmetikhändlers The Body Shop in Großbritannien durch einen Investor gibt es auch für deutsche Filialen eine Lösung. Der Unternehmer Stefan Herzberg wird 21 der ehemals 45 deutschen Filialen zum 15. September übernehmen. Hinzu kommen sechs Filialen, die von Dritten auf eigene Rechnung betrieben werden, wie Insolvenzverwalter Biner Bähr mitteilte. Insgesamt blieben dadurch 182 Arbeitsplätze in Deutschland erhalten.

Newsletter "MM Business" - kostenlos anmelden!

Allerdings ist keine der beiden Filialen aus der Region unter den geretteten. Sowohl die Mannheimer als auch die Viernheimer Body-Shop-Filiale bleiben geschlossen. Laut Bähr wurden beide Filialen „an den Vermieter zurückgegeben“.

Grund der Insolvenz: Mieten gezahlt, „die wirtschaftlich nicht zu vertreten waren“

Zu den Gründen der Insolvenz sagte Bähr der „Wirtschaftwoche“, dass die deutsche Body-Shop-Gesellschaft für einige Standorte Mieten gezahlt habe, „die wirtschaftlich nicht zu vertreten waren.“ Im Zuge der Insolvenz habe er mit den Vermietern verhandelt. Aber nicht alle seien kompromissbereit gewesen. „Diese Standorte mussten wir schließen.“ be/dap

Mehr zum Thema

Metropolregion

Body Shop insolvent: Läden in Mannheim und Viernheim betroffen

Veröffentlicht
Von
Christian Rothenberg / Anna Suckow
Mehr erfahren

Redaktion Bettina Eschbacher ist Teamleiterin Wirtschaft.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen