Citroën

Studie Oli vorgestellt

Alltagstaugliches E-Auto für rund 25 000 Euro

Von 
tmn
Lesedauer: 

Paris. Citroën will den Preis für ein alltagstaugliches E-Auto für Familien auf 25 000 Euro drücken. Den Weg dahin soll die Studie Oli weisen, die der Hersteller jetzt in Paris enthüllt hat. Der rund 4,20 Meter lange Fünfsitzer mit 400 Kilometern Reichweite wurde in jeder Hinsicht abgerüstet: Das Gewicht wurde laut Hersteller mit Materialien wie Pappe und Polyurethan auf 1000 Kilo gedrückt. Da die Spitze auf 110 km/h limitiert ist, soll dem Wagen eine 40 kWh große Batterie reichen.

Die Konstruktion folgt dem Vorbild des Kleinfahrzeugs Ami und nutzt viele Komponenten mehrfach. So sind etwa die Türen, Stoßfänger, Radläufe oder Sitze jeweils identisch. Zwar folgt der Oli der anhaltenden SUV-Welle, gibt sich aber nicht als weichgespülter Crossover, sondern als kantiger Charaktertyp. Das hat vor allem technische Gründe, weil die Karosserieteile aus Pappe nicht gebogen werden können. Zwar macht Designchef Pierre Leclercq gar keine Hoffnung, dass dieser Wagen je in Serie gehen wird. Doch viele der Ideen will sein Team weiterverfolgen. tmn

Mehr zum Thema

Auto

Citroen oli zeigt intelligente Ideen

Veröffentlicht
Von
Karl Seiler
Mehr erfahren
Auto

China greift Tesla und Porsche an

Veröffentlicht
Von
Motor-Informations- Dienst (mid)
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen