Leverkusen. Mazda baut die Modellpalette nach oben aus und stellt im Sommer den CX-80 an die Spitze seines Programms. Der vornehme Geländewagen misst fünf Meter und soll die Japaner zu Preisen ab 55 350 Euro näher ans Premium-Segment führen, wo Modelle wie der BMW X5 oder Mercedes GLE zu Hause sind.
Technisch eng verwandt mit dem CX-60, überragt er diesen um 25 Zentimeter. Außerdem hat Mazda den Radstand auf fast 3,20 Meter gestreckt – und so Platz für eine dritte Sitzreihe geschaffen, die es mit zwei oder drei Plätzen gibt. Der Kofferraum fasst 258 bis 1971 Liter.
Beim Antrieb bleibt Mazda konventionell, ködert die Generation E aber mit einem Plug-in-Hybrid schon für das Basismodell: Der 2,5 Liter große Vierzylinder leistet 141 kW/191 PS, die E-Maschine hat 129 kW/175 PS und die Batterie eine Kapazität von 17,8 kWh. Damit fährt der CX-80 bis zu 60 Kilometer rein elektrisch und kommt so auf einen Normverbrauch von 1,6 Litern. Arbeiten beide Motoren im Team, liegt die Systemleistung bei 241 kW/327 PS und die Höchstgeschwindigkeit bei 195 km/h. Noch klassischer ist die zweite Motorvariante: ein 3,3 Liter großer Reihensechszylinder-Diesel mit 187 kW/254 PS. Er ermöglicht laut Mazda bis zu 219 km/h und verbraucht im Mittel 5,8 Liter. tmn
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft/auto_artikel,-auto-platz-fuer-bis-zu-sieben-leute-_arid,2200017.html