Verkehr

Sommerferienbeginn: A 6 bei Mannheim unter schlimmsten Staustrecken

Der ADAC warnt: Die A6 zwischen Mannheim und Heilbronn zählt zu den Strecken mit der höchsten Staugefahr. Nun, da viele Urlauberinnen und Urlauber mit dem Auto in den Urlaub aufbrechen, gibt der ADAC Empfehlungen heraus

Von 
Rahel Adel
Lesedauer: 
© dpa

Rheinland-Pfalz. Zeitgleich starten die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland am 15. Juli in die Sommerferien. Das bedeutet oft Urlaub, aber auch: Stau. Viele fahren bereits am Freitag oder Samstag los Richtung Süden. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) teilt mit, wo Autofahrerinnen und Autofahrer ab dem Wochenende mehr Reisezeit einplanen müssen.

Staugefahr auch wegen AC/DC auf dem Hockenheimring und CSD in Mannheim

Demnach sind in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland vor allem die A3, die A6 sowie die A61 betroffen. In seiner Stauprognose macht der ADAC auch auf zwei Baustellen aufmerksam: auf der A6 (Kaiserslautern - Metz/Saarbrücken) in beiden Richtungen zwischen Sankt Ingbert-West und Saarbrücken-Fechingen sowie auf der A8 (Karlsruhe - Saarlouis) ebenfalls in beiden Richtungen zwischen Kreuz Neunkirchen und Neunkirchen-Oberstadt.

Auch da am Samstag AC/DC auf dem Hockenheimring spielt und in Mannheim selbst der CSD stattfindet, verstärkt die Staugefahr um Mannheim herum. Die Sperrung auf der A8 zwischen Anschlussstelle Pforzheim-Nord und Anschlussstelle Pforzheim-Süd von Freitag 22 Uhr bis Montag 5 Uhr wird zusätzlich den Verkehr auf der A6 verdichten.

Sommerferien in den Bundesländern

  • Nicht nur in Hessen ist am Freitag der letzte Schultag. Auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland beginnen an diesem Tag die Sommerferien.
  • In Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bremen haben die Ferien bereits begonnen.
  • In Brandenburg, Berlin und Hamburg dauert die Schule noch bis zum Mittwoch nächster Woche.
  • In Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein beginnen die Ferien am 22.7., in Baden-Württemberg am 25.7., in Bayern am 29.7. dpa

Laut ADAC sind in den Sommerferien allerdings alle überregionalen Autobahnen staugefährdet. Beispielsweise sei am Wochenende zunächst mit einer zweiten Reisewelle aus Nordrhein-Westfalen zu rechnen. Es gelte, sich vor der Fahrt über die aktuelle Verkehrssituation zu informieren. Urlauberinnen und Urlauber können aber auch antizyklisch fahren, um Stau möglichst aus dem Weg zu gehen.

ADAC: Dienstag bis Donnerstag für Autofahrten geeignet, um Staus zu vermeiden

Den Angaben zufolge sollten Wochenenden und da vor allem Freitagnachmittage, Samstagvormittage und Sonntagnachmittage gemieden werden. Besser eignen sich die Tage von Dienstag bis Donnerstag für längere Autofahrten.

Erhöhte Staugefahr am 27.07.-29.07.

In Baden-Württemberg besteht am ersten Ferienwochenende (27.07.-29.07.) zudem laut Autobahn GmbH an folgenden Baustellen erhöhte Staugefahr:

  • A81 - am Autobahndreieck Leonberg ist der Engelbergtunnel in Fahrtrichtung Heilbronn nachts (20 bis 5 Uhr) nur mit einem Fahrstreifen befahrbar (max. Breite: 3,50m, max. Höhe: 4,20m)
  • A8 - im Bereich der Anschlussstelle Mühlhausen sind die Fahrstreifen in beiden Fahrtrichtungen verengt
  • A8 - zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Süd sind die Fahrstreifen in beiden Fahrtrichtungen verengt
  • A5 - zwischen den Anschlussstellen Bruchsal und Kronau-Ost sind in beiden Fahrtrichtungen nur zwei Fahrstreifen befahrbar
  • A81 - zwischen den Anschlussstellen Sulz und Oberndorf sind in beiden Fahrtrichtungen die Fahrstreifen verengt
  • A81 - zwischen den Anschlussstellen Geisingen und Engen sind in beiden Fahrtrichtungen die Fahrstreifen verengt
  • A98  - zwischen der Anschlussstelle Stockach West und dem Autobahnkreuz Hegau ist in Fahrtrichtung Singen/Stuttgart nur ein Fahrstreifen befahrbar
  • A6 - zwischen den Anschlussstellen Bretzfeld und Neckarsulm sind in Fahrtrichtung Heilbronn die Fahrstreifen verengt, zeitweise entfällt ein Fahrstreifen
  • A81 - an der Brettachtalbrücke bei Neuenstadt steht in Fahrtrichtung Heilbronn nur ein Fahrstreifen zur Verfügung
  • A81 - zwischen dem Autobahnkreuz Weinsberg und der Anschlussstelle Neuenstadt sind in Fahrtrichtung Würzburg die Fahrstreifen verengt
  • A6 - zwischen dem Autobahnkreuz Walldorf und der Anschlussstelle Wiesloch / Rauenberg sind in beiden Fahrtrichtungen nur zwei Fahrstreifen befahrbar

Sollte man doch einmal in einen Stau geraten, müsse man dringend eine Rettungsgasse bilden, so der ADAC. Und man solle darauf achten, gut vorbereitet für langes Warten bei sommerlichen Temperaturen zu sein. Der ADAC rät, dass man vor der Fahrt für ausreichende kalte Getränke und Kleinigkeiten zu essen sorgen sollte.

Auch die Kleidung sollte man den hohen Temperaturen entsprechend wählen. Und gegen die Langeweile der Kinder im Stau helfen mitgebrachte Spiele. mit dpa

Mehr zum Thema

Konzert

AC/DC auf dem Hockenheimring - Infos zu Anreise und Einlass

Veröffentlicht
Von
Till Börner
Mehr erfahren
Alle Infos

AC/DC auf dem Hockenheimring 2024: Was darf mit aufs Gelände, was ist verboten?

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel
Mehr erfahren

Volontariat Volontärin seit 2024

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke