Hockenheim. AC/DC kommt auf den Hockenheimring. Die australische Hard-Rock-Band spielt am Samstag, 13. Juli, im Rahmen ihrer "Power UP"-Europatournee im Motodrom in Hockenheim. Das Konzert ist längst ausverkauft, 100 000 Tickets gingen über den Tisch. Die veranstaltenden Agenturen, ATG Entertainment und Wizard Promotions, teilen nun Infos zur Anreise mit.
AC/DC am Hockenheimring - Anreise mit dem Pkw
Die Veranstalter teilen mit, dass Personen, die am 13. Juli mit dem Pkw an den Hockenheimring anreisen, kein Navigationsgerät nutzen, sondern den Beschilderungen zum Gelände und den Parkplätzen folgen sollen. Hinweisschilder und LED-Tafeln wird es an folgenden Strecken geben:
- Aus Richtung Mannheim über die A6 bis Ausfahrt 29 Schwetzingen/Hockenheim
- Aus Richtung Frankfurt/Heidelberg über die A5 bis Ausfahrt 39 Walldorf/ Wiesloch und über die L723 zu den Parkplätzen
- Aus Richtung Heilbronn/Stuttgart über die A6 bis Raststätte Hockenheim-Ost, danach der Beschilderung Richtung Parkplätze folgen
- Aus Richtung Saarland / Pfalz über die A61 bis Ausfahrt 64 Hockenheim und über die L722 nach Hockenheim
- Aus Richtung Karlsruhe / Freiburg über die A5 bis Ausfahrt 39 Walldorf/Wiesloch und über die L723 zu den Parkplätzen
Der Veranstalter weist daraufhin, frühzeitig anzureisen, da zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Auf der A6 ist im Bereich Abfahrt Schwetzingen/Hockenheim eine Brückenbaustelle, außerdem sind auf der A6 aus Richtung Heilbronn ebenfalls Bauarbeiten und es kann hier zu Verkehrsbeeinträchtigungen/Rückstaus kommen.
Parkplätze rund um das AC/DC-Konzert in Hockenheim
Laut der Hockenheimring GmbH werden verschiedene Flächen im "Auchtergrund", im "Dänischen Lager" und im Nahbereich des Hockenheimrings (P1, P2 und C3) sowie das Vereinsgelände des VFL Hockenheims als Parkflächen ausgewiesen. Parkgebühren werden nicht erhoben.
AC/DC am Hockenheimring - Anreise mit dem ÖPNV
Die Eintrittskarte für das AC/DC-Konzert gilt auch als Fahrschein für den Öffentlichen Personennahverkehr im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (RNV). Für die Abreise sind Sonderzüge jeweils in Richtung Mannheim und Karlsruhe ab Bahnhof Hockenheim im Einsatz.
Weitere Infos zu den Fahrzeiten des ÖPNV nach/von Hockenheim finden Sie hier.
AC/DC am Hockenheimring - Anreise mit dem Fahrrad
Abstellflächen für Fahrräder befinden sich hinter der Südtribüne.
Motorräder aller Art können auf den Parkplätzen P 2 bzw. C 3 parken.
Caravane und Wohnmobile bitte über die A5 ausfahren an Anschlussstelle Walldorf/Wiesloch und der L723 den Schildern zum Parkplatz folgen.
Für aktuelle Updates zur Verkehrssituation am Konzerttag, 13. Juli, gibt es einen Whatsapp-Kanal. Auf diesen gelangen Sie über diesen Link.
AC/DC am Hockenheimring - Infos zum Einlass
Der Einlass beginnt am Samstag ab 14 Uhr, das Programm startet gegen 15.30 Uhr.
Auf dem Gelände sind keine Taschen größer als DIN A4 erlaubt. Es gibt keine Schließfächer für zu großes Gepäck. Die Liste mit verbotenen Gegenständen finden Sie hier.
Wie die Veranstalter mitteilen, sind die Campingplätze für AC/DC bereits ausgebucht.
AC/DC am Hockenheimring - Bürgertelefon eingerichtet
Der Zutritt zum Gelände ist Kindern unter 8 Jahren nicht gestattet, auch nicht in Begleitung eines Sorgeberechtigten. Kinder und Jugendliche im Alter von 8–16 Jahren dürfen das Gelände nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Begleitperson betreten. Eine Vollmacht finden Sie ist unter dem folgenden Link.
Für die Anwohner um den Hockenheimring ist ein Bürgertelefon eingerichtet und am Veranstaltungstag unter der Rufnummer 0800 / 2 22 11 20 erreichbar.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-acdc-auf-dem-hockenheimring-infos-zu-anreise-und-einlass-_arid,2223604.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-acdc-auf-dem-hockenheimring-2024-was-darf-mit-aufs-gelaende-was-ist-verboten-_arid,2222713.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[4] https://www.vrn.de/verkehrsinformationen/meldungen/ems-1339/
[5] https://www.whatsapp.com/channel/0029VadnnruD38CVFpfjpe1C
[6] https://www.mannheimer-morgen.dechrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.hockenheimring.de/wp-content/uploads/2024/06/HinweisVerboteneGegenstaendeetc.ACDC_.pdf
[7] https://www.mannheimer-morgen.dechrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://united-promoters.com/acdc24/erziehungsbeauftragung-hockenheim.pdf