Viernheim. Ab dem 21. September ist es wieder soweit: Der Freiwilligentag in Viernheim startet zum 19. Mal, und in der Metropolregion Rhein-Neckar geht die beliebte Aktion bereits in die neunte Runde. Dieses Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Die Aktion wird auf insgesamt zehn Tage verlängert.
Als Dankeschön für alle Helferinnen und Helfer findet am 21. September ab 12 Uhr wieder das traditionelle Helferfest auf dem Stadtplatz vor dem Rhein-Neckar-Zentrum statt, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Für das leibliche Wohl sorgt Nadi’s Food Truck. Es sind auch alle Helferinnen und Helfer eingeladen, deren Projekte erst später starten.
Über 25 Projekte warten darauf, von engagierten Freiwilligen unterstützt zu werden:. So soll zum Beispiel der Garten der Seniorenbegegnungsstätte 55+ einen Rasen bekommen und das Gartenhäuschen einen neuen Holzschutz, während beim Verein Lernmobil am Schlangenpfad der Garten wieder auf Vordermann gebracht und ein Überbau für einen Ruheplatz geschaffen werden soll. Auch im „Treff im Bahnhof“ soll das Außengelände verschönert sowie eine Lese-Oase eingerichtet werden. Im Vogelpark werden die Besucherwege und Bänke im Park saniert und die Zooschule renoviert.
Im Waldkindergarten werden beispielsweise der Zaun vom Kaninchenstall erneuert, Beete gepflegt und der Lehmbackofen repariert. Das Awo-Familienzentrum will am Container eine Überdachung und im Wickelbereich ein Sichtschutz anzubringen. In der Kita Kinderdörfel wird für den neu angelegten Matschplatz eine „Matschküche“ gebaut und ein Klangbaum gestaltet. In der Kita Kapellenberg wirddas bestehende Mobiliar aufgewertet und neue Spielmöglichkeiten im Garten für die Krippenkinder geschaffen.
Beim Judo Club werden traditionsgemäß die Matten mit starken Klopfsaugern gereinigt. Der TV Viernheim entrümpelt die Jahnhalle, während der TSV Amicitia im Waldstadion die Kabinen saniert, die Tribüne aufbereitet und neue Sitzmöglichkeiten schafft. Am Kirschenweg wird der Verein der Hundefreunde den in die Jahre gekommenen Bauwagen komplett auf Vordermann bringen.
Die Albertus-Magnus-Schule hat vor, den Grillplatz aufzuwerten. Die Alexander-von-Humboldt-Schule wird im Rahmen ihres Schulgarten-Projekts „smart Garden“ einen kleinen Bauwagen herrichten. Die Nibelungenschule will mit dem Verein der Freunde und Förderer ein grünes Klassenzimmeranlegen. Und da die Bewohner des Johannes-Schrey-Hauses gern den Freiwilligentag unterstützen wollen, werden noch Helfer gesucht, die das möglich machen und die Menschen mit Behinderung begleiten.
Anmeldung im Internet über die zentrale Homepage möglich
Alle Projekte mit Orten und Uhrzeiten werden auf der zentralen Homepage der Metropolregion Rhein-Neckar unter www.wir-schaffen-was.de/freiwilligentag vorgestellt. Hier können sich Freiwillige auch direkt für ein Projekt anmelden, wie die Stadt erklärt
Das Amt für Kultur, Bildung und Soziales der Stadt Viernheim, Abteilung Engagementförderung, steht ebenfalls für Rückfragen und weitere Informationen zur Verfügung. Ansprechbar sind Harald Hofmann, Telefon 06204/98 84 07, E-Mail: harald.hofmann@viernheim.de und Christian Goebel, Telefon 06204/98 84 05, E-Mail: christian.goebel@viernheim.de. kur/red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-stadt-viernheim-sucht-freiwillige-fuer-projekte-_arid,2239220.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html