Viernheim. Acht Veranstaltungen, acht Mal eine volle Hütte, acht Mal eine tolle Stimmung: Die Musikgaudi im Viernheimer Ski-Stadl hat gleich im Premierenjahr beim hiesigen Partyvolk eine hervorragende Resonanz gefunden. Dass die Konzerte an Dienstagabenden stattfanden, war dabei kein Hindernis, im Gegenteil. Erwin Busalt und Rolf Neff hatten bei der Mottoauswahl ins Schwarze getroffen, war doch für jedes Alter und jeden Geschmack etwas geboten. Besucher, Musiker und Gastgeber waren hoch zufrieden.
60-jähriges Bestehen als Anlass für die Veranstaltungsreihe
Im Rahmen des 60-jährigen Vereinsjubiläums hat der Ski-Club mit den acht Mottoabenden den Freunden und Freundinnen von Rock, Pop, Soul und Schlagern unvergessliche Moment beschert. Dass die Stücke live präsentiert wurden und die professionellen Musikerinnen und Musiker auf der Bühne auch noch eine tolle Show ablieferten, trug dazu bei.
Egal ob die Soul-Night Ende Februar, die Lieder von den Eagles und Simon & Garfunkel, der Rock in den Mai am 30. April, die Schlagerhasen, die italienische Nacht, der Alpenrock, eine Oldie-Night mit den Beat Kings oder Staying Alive, einer Hommage an die legendären Bee Gees, das Publikum war stets aus dem Häuschen. Deshalb arbeiten die Macher an einer Fortsetzung.
„Es war ein gelungener Versuch, das Musikangebot in Viernheim zu erweitern, auch wenn wir dabei ins kalte Wasser gesprungen sind. Nach der Soul-Night zum Auftakt haben wir wegen der großen Nachfrage im Service gleich einmal personell aufgerüstet. Am Ende waren alle Beteiligten und vor allem unsere Gäste hoch zufrieden“, zog Erwin Busalt im Gespräch mit dieser Redaktion Bilanz. Und was hat ihm am besten gefallen? „Das war für mich persönlich die Oldie-Night. Bei den Schlagerhasen bin ich sogar ein Fan dieses Genres geworden.“
„Allerdings haben wir für 2025 nur sechs Veranstaltungen geplant, auch um unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht zu sehr in Anspruch zu nehmen. Wir würden uns aber über weitere Unterstützung freuen, weil wir die Aufgaben allein aus den eigenen Reihen nicht stemmen können“, musste auch Busalt, wie in vielen anderen Vereinen und Organisationen, rückläufiges Engagement auf freiwilliger Basis feststellen. Kurzfristig wurde der Clubnachwuchs Hillrockers aktiviert, um das Thekenteam zu entlasten. Auf Dauer gesehen braucht es aber deutlich mehr Unterstützung, gerne auch aus anderen Vereinen oder von Leuten, die ihre Freizeit opfern möchten.
Derzeit geht der Blick auf die kommenden Monate, denn solch eine Veranstaltungsreihe muss gut und vor allem rechtzeitig vorbereitet werden. Nach dem Erfahrungen des vergangenen Jahres ist es auf jeden Fall ratsam, sich rechtzeitig Tickets zu besorgen, denn sicher dürfte das eine oder andere Konzert schon im Vorfeld ausverkauft sein.
Die genauen Termine, aber auch das Programm für 2025 stehen noch nicht definitiv fest. Das Organisationsteam arbeitet aber daran. In den Überlegungen geht es um Beatles vs. Stones, Disco-Disco mit einer ABBA-Show, ein „Best of“ der Musikinitiative Lampertheim (MIL), Rock in den Mai, Smokie, Deutschrock und Pink Floydd. Außerdem könnte es Mitte August im Stadlgarten wieder ein Wiesenfest des Ski-Clubs geben.
Die Räumlichkeiten „der schönsten Skihütte nördlich des Weißwurstäquators“, in denen rund 250 Gäste Platz finden, d sorgen für eine außergewöhnliche Atmosphäre. So wie jüngst an Silvester: Die Party zum Jahreswechsel war auch diesmal schon im Herbst ausverkauft.
„Wir haben Anfang vergangenen Jahres viel Geld und Arbeit in die Lichttechnik investiert und auch die Elektroinstallation auf den neuesten Stand gebracht. Dank zahlreicher Sponsoren konnte die Modernisierung durchgeführt werden“, bedankte sich Erwin Busalt bei den Handwerkern und den Geldgebern des Projekts.
Aktuelles unter www.ski-club-viernheim.de.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-musik-gaudi-im-skistadl-in-viernheim-geht-weiter-_arid,2276004.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html
[3] https://www.ski-club-viernheim.de