Viernheim. Hinter dem Ausdruck „Weißes Gold“ verbirgt sich kostbares Porzellan, das nun eine bunte Malerei erhalten soll. Im Rahmen der Familienwerkstatt lädt das Museum Viernheim für Sonntag, 3. November, von 14.30 bis 16 Uhr, Kinder ab vier Jahren in Begleitung Erwachsener zu dieser kreativen Arbeit ein. Die Kinderverzieren ihr Geschirr mit einem detailreichen Blütenmotiv.
Mit der Reihe „Familienwerkstatt“ bietet das Museum Viernheim bereits seit Anfang des Jahres 2022 Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, gemeinsam zu Werken und kreativ zu sein. Dabei können sich Kinder und Eltern gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.
Treffpunkt für die Familienwerkstatt unter der Leitung von Antje Gräfe ist das Museum Viernheim, Berliner Ring 28. Die Kosten für Kinder betragen 5 Euro und für Erwachsene einen Euro. Das Porzellan wird gestellt.
Für Anmeldungen und Rückfragen steht das Museumsteam unter der E-Mail-Adresse museum@viernheim.de oder telefonisch unter der Rufnummer 06204/98 81 77 zur Verfügung. Mehr Informationen zu den Kursangeboten des Museums gibt es außerdem im Internet unter der Adresse viernheim.de/museumveranstaltungen. kur/red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-gemeinsam-porzellan-bemalen-_arid,2255666.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html