Fußball-Kreisklasse A 2

Fünf Platzverweise

SG besiegt Spitzenreiter mit 2:1

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 

Viernheim. Am Ende des Nachbarschaftsderbys zwischen der SG Viernheim und dem FV Fortuna Heddesheim II stand es 8:9 – jedenfalls was die Zahl der Spieler betrifft, die beim Schlusspfiff noch auf dem Platz standen. Zuvor hatte Schiedsrichter Harald Haas gleich fünfmal die Rote Karte gezückt, dreimal traf es die Hausherren. Dennoch feierten die Orangenen gegen den zuvor verlustpunktfreien Spitzenreiter einen überraschenden 2:1-Erfolg.

Erster unschöner Höhepunkt waren die drei Platzverweise in der 63. Minute bei einer Rudelbildung, als auf Viernheimer Seite Torhüter Sivan Dirican und Mannschaftskapitän Kim Pascal Boysen, bei den Gästen Joshua Hazzanzadeh vorzeitig zum Duschen geschickt wurden. In der Schlussphase leerte sich das Spielfeld weiter. Zuerst flog Heddesheims Adrian Pugar vom Platz (86.), 60 Sekunden später folgte ihm SG-Mittelfeldspieler Emin Köse.

Fußball gespielt wurde aber auch, wobei sich die Gäste gegen die hochmotivierte SG unerwartet schwer taten. Besser machten es die Südhessen, die durch Köse die 1:0-Führung vorlegten (37.). Nach dem Wiederanpfiff drängten die Fortunen auf den Ausgleich, scheiterten aber gleich dreimal an SG-Keeper Dirican. Besser machte es auf der Gegenseite Mubarik Abdikarim, der bei einem Konter das 2:0 markierte (53.).

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisklasse A II

SG geht gegen Käfertal unter

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse A

Dritte Pleite in Folge

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Handball-Oberliga

Ein Mutmacher

Veröffentlicht
Von
Marcus Essinger
Mehr erfahren

In Unterzahl kassierte die SG aber den Anschlusstreffer durch Arbenit Hoti (74.), plötzlich war die Begegnung wieder offen. In der Schlussphase kochten die Emotionen dann wieder hoch. Zwei Kicker übertrieben ihr Engagement und das Spielfeld wurde noch leerer. Tore fielen keine mehr, weshalb die Orangenen einen unerwarteten Heimsieg feiern konnten. JR

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen