Stadtwerke Viernheim

Ausstellung im Museum zu sehen

Seit 25 Jahren eine GmbH

Von 
Kur/red
Lesedauer: 
Im Museum ist ab 21. Juli die Ausstellung über die Stadtwerke zu sehen. © Stadt

Viernheim. Das Museum Viernheim lädt ab Sonntag, 21. Juli, zu einer besonderen Wanderausstellung ein, die von den Stadtwerken Viernheim anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums in der Rechtsform einer GmbH konzipiert wurde. Die Ausstellung bildet ab, was die Stadtwerke unter bewegten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen leisten und welche Entwicklungen sie für Viernheim vorantreiben. Interessierte können die Schau bis zum 18. August im Museum Viernheim, Berliner Ring 28, jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung besuchen.

Im Jahr 1999 trafen die Entscheidungsträger der Stadt Viernheim eine zukunftsweisende Entscheidung: die Umwandlung der Stadtwerke in eine GmbH, die vollständig in kommunaler Hand bleibt. Seit der Umwandlung haben die Stadtwerke Viernheim ihr Leistungsspektrum weit über die reine Daseinsvorsorge hinaus erweitert, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt zu der Ausstellung.

Investitionen in kommunale Einrichtungen

Im Gegensatz zu Unternehmen der freien Wirtschaft schütten die Stadtwerke Viernheim ihre Gewinne nicht an Aktionäre aus, sondern stellen sie für kommunale Aufgaben zur Verfügung. Dies zeigt sich insbesondere in den Investitionen in die städtische Infrastruktur. Beispiele hierfür sind der Erhalt und die Modernisierung der beiden Schwimmbäder in Viernheim sowie die Konzepte rund um Carsharing, E-Mobilität und den Anbau regenerativer Energien.

Mehr zum Thema

Viernheim

Der Kreativität freien Lauf

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Viernheim

Unabhängige Bürger Viernheim wollen Kombination aus Ackerbau und Photovoltaik

Veröffentlicht
Von
Martin Schulte
Mehr erfahren

Die Ausstellung hält eine Menge weiterer Informationen rund um die Stadtwerke und ihre Rolle für die Stadt bereit. Für Rückfragen oder Vereinbarungen für Führungen steht das Museumsteam unter der E-Mail-Adresse museum@viernheim.de oder telefonisch unter der Rufnummer 06204/ 98 81 73 zur Verfügung. kur/red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen