Viernheim. Zuwachs im Viernheimer Vogelpark: Ein junges Paar Kaninchenkäuze soll künftig für Nachwuchs sorgen. Auch ansonsten zieht nun endlich der Frühling in die beliebte Anlage ein. Denn ehrenamtliche Helfer haben in den vergangenen Tagen alle Vögel aus dem Winterquartier in die Außenvoliere gesetzt, wie der Vogelpark mitteilt.
„Überall im Park blüht es und die Vögel kommen in Brutstimmung. Die Fasanen zeigen sich in ihrem Prachtgefieder, der Klapperstorch macht seinem Namen alle Ehre und bei den seltenen Hawaiigänsen und den Bennett-Kängurus ist bereits der erste Nachwuchs zu bewundern“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.
Neues Gehege für die Kronenkraniche
Auch die Arbeiten am großen neuen Kronenkranichgehege sind demnach in vollem Gange. Das Grundgerüst steht, die Netze sind aufgezogen und müssen noch in mühevoller Kleinarbeit verknüpft werden. Das Gelände ist bereits modelliert, ein großer neuer Teich betoniert und Findlinge sind eingebracht. Klappt alles nach Plan, können dort spätesten Ende Mai/Anfang Juni die beeindruckenden Tiere aus Afrika einziehen. „Auch der Bachlauf an der großen Vogelwiese wird zurzeit neugestaltet“, teilt der Verein mit.
Zudem ist der Kiosk im Park nach der langen Winterpause wieder geöffnet. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag können sich die Besucher hier mit Snacks und Getränken eindecken.
Der Blick auf den Terminkalender zeigt indes, dass sich die Betreiber des Vogelparks nicht nur auf Bauarbeiten beschränkt haben, sondern auch mit unterhaltsamen Veranstaltungen für Furore sorgen wollen. So lädt der Viernheimer Park für Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, zum sogenannten Weingezwitscher ein.
Winzer aus der Region zu Gast
Dabei präsentieren Winzer aus der Region ihre Weine. Am Samstag gibt es von 19.30 Uhr an außerdem Livemusik mit der Band Poker Kings, die bekannte Hits spielt. Am Sonntag steht zudem von 11.30 Uhr Blasmusik von Musik3 auf dem Programm.
Um 14 Uhr treten an diesem Tag auch der Frauenchor Viernheim sowie der Singkreis St. Aposteln im Vogelpark auf. „Der Verein backt hierzu leckeren Flammkuchen und der Frauenchor bietet wieder seine große Auswahl an herrlichen Kuchen“, heißt es in der Ankündigung.
Das bekannte Märchen der Brüder Grimm „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ steht am Sonntag, 1. Juni, auf dem Programm des Tierparks in der Industriestraße 32. Präsentiert wird das Stück von 16 Uhr an von der Wanderbühne „Theater Carnivore“ aus Heidelberg.
Gleichwohl setzt sich der Verein des Vogelparks nach eigenen Angaben auch mit der Frage auseinander, wie sich die Freizeitstätte langfristig erhalten lässt. „In einem intensiven Austausch mit dem Kultur- und Sportamt der Stadt macht sich der Vorstand aktuell intensiv Gedanken, wie der Fortbestand dieses Juwels über weitere Jahre und Jahrzehnte hin gesichert werden kann.“
Fortbildung für ehrenamtliche Helfer
Um die Existenz langfristig zu sichern, soll Ende Mai ein interner Workshop stattfinden. Klar sei bereits, dass auch in Zukunft viele helfende Hände gebraucht werden. Neue ehrenamtliche Helfer seien herzlich willkommen.
Doch auch engagierte Mitstreiter brauchen eine Ausbildung. Wie es weiterhin heißt, ist für Helfer eine Fortbildung durch den Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz am Samstag, 23. August, im Vogelpark geplant.
Um die Zukunft des Parks zu sichern, seien auch Spenden für die „nie ausgehende Aufgabenvielfalt“ stets willkommen. Weitere Informationen gibt es unter www.vogelpark-viernheim.de.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-viernheim-vogelpark-viernheim-startet-kauzig-ins-fruehjahr-_arid,2299458.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html