Reise

Winterzauber zwischen Wein und Kerzenschein – der Birkweiler Weinwinter 2025

Wer die Adventszeit gerne mit einem Glas Wein, guten Gesprächen und einer Prise Magie genießt, sollte sich das zweite Adventswochenende für den Birkweiler Weinwinter vormerken. Er ist weit mehr als ein klassischer Weihnachtsmarkt – ein sinnliches Erlebnis zwischen Reben, Licht und Lebensfreude.

Von 
Victoria Wagner
Lesedauer: 

05. bis 07. Dezember 2025 – Adventsgenuss an der Südlichen Weinstraße

Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, verwandelt sich das Winzerdorf Birkweiler in ein funkelndes Paradies aus Licht, Wärme und Weingenuss. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der Birkweiler Weinwinter zum stimmungsvollen Finale der „Birkweiler Weinjahreszeiten“ ein – einem Ereignis, das längst zu den beliebtesten Winterfesten der Pfalz zählt.

Lichterglanz und Weingenuss: Der Birkweiler Weinwinter verzaubert die Pfalz. © Birkweiler

Ein Dorf im Glanz der Lichter

An diesem zweiten Adventswochenende öffnet sich das Weindorf seinen Gästen in festlichem Schein. Flackernde Kerzen und tausend kleine Lichter tauchen Höfe und Gassen in eine magische Atmosphäre. Zwischen liebevoll dekorierten Weingütern, geschmückten Innenhöfen und gemütlichen Kellern schlendern Besucher von Station zu Station – begleitet vom Duft nach Glühwein, winterlichen Spezialitäten und feinen Rebsorten.

Verkostung der besonderen Art: Aktuelle Weine und seltene Tropfen

Verschiedene Weingüter laden ein, ihre aktuellen Jahrgänge zu verkosten und auch so manch seltenen Tropfen aus dem Keller zu entdecken. Von kräftigen Rotweinen über elegante Weißweine bis hin zu süßen Raritäten – hier kommen Genießer voll auf ihre Kosten.

Kunst, Musik und Weihnachtsfreude

Handgemacht & köstlich – Birkweiler Weinwinter mit Kunsthandwerk und Genuss. © Birkweiler

Neben edlen Tropfen und kulinarischen Genüssen bietet der Weinwinter ein abwechslungsreiches Programm: Kunsthandwerk und Geschenkideen für die Feiertage, eine stimmungsvolle Vernissage „Kunst & Sekt“ am Sonntag sowie liebevoll gestaltete Angebote für Kinder – darunter Geschichtenstunden und kreative Mitmachaktionen.

Programmüberblick

Freitag, 5. Dezember: ab 17 Uhr öffnen die Weingüter ihre Tore, um 17:30 Uhr findet die feierliche Eröffnung in der Hauptstraße 13 statt.

Samstag, 6. Dezember: ab 14 Uhr Weinwinter in den Höfen, ab 16 Uhr Familienprogramm mit Geschichten und Malaktionen.

Sonntag, 7. Dezember: 11 bis 18 Uhr Genuss und Kunst in festlicher Atmosphäre, 11 bis 14 Uhr Vernissage „Kunst & Sekt“ im Ortsmittelpunkt.

Anreise- und Parkmöglichkeit

Da die Parkmöglichkeiten im Ort begrenzt sind, empfehlen die Veranstalter die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab dem Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler bestehen regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Landau und Pirmasens.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke