Reise

Sommerflair im hohen Norden: Die unentdeckte Schönheit Skandinaviens und Islands erleben

Sommerferienzeit: Die Sehnsucht nach Strand und Entspannung ist groß – normalerweise denkt man da an Mallorca oder andere südliche Gefilde. Doch für Abenteurer, die das Besondere suchen, bieten Skandinavien sowie Island eine faszinierende Alternative. Hier erstrahlt das Sommerlicht in einer unberührten Landschaft: pure Natur, beeindruckende Fjorde und charmante nordische Städte – und das alles ohne den üblichen Massentourismus, dafür aber im August mit jeder Menge Musik: Denn die Länder halten diesen Monat ganz besondere Veranstaltungen bereit

Von 
Victoria Wagner
Lesedauer: 

Aber was genau umfasst Skandinavien? Je nach Definition gehören auf jeden Fall Norwegen und Schweden zur skandinavischen Halbinsel. Oft wird auch Dänemark mit einbezogen, manchmal auch Finnland. Unmittelbar in der Nähe befindet sich der Inselstaat Island. Egal welches Land, der hohe Norden bietet ein Sommererlebnis der anderen Art und eine einzigartige Ruhe in unberührter Natur.

Norwegens Fjorde, Schwedens Wälder, Islands Wunder: Naturschönheiten fernab der Massen erleben

Skandinavien und die Insel Island gelten zurecht als eine der schönsten Regionen auf der Welt – die Landschaft zeichnet sich durch Stille und Ursprünglichkeit aus. Norwegens Fjorde, Schwedens endlose Wälder und Islands geothermale Wunder sind nur einige der eindrucksvollen Naturschauspiele, die Besucher entdecken können. Wanderungen durch eine unberührte Wildnis, Bootsfahrten auf kristallklaren Seen und das Erleben der Mitternachtssonne sind dabei besonders unvergessliche Erlebnisse. Hier lebt auch eine Vielzahl an Wildtieren, deren Beobachtung einem bei einer Reise in den hohen Norden mit etwas Glück vergönnt sein kann.

Mehr über Skandinavien – Norwegen, Schweden und … ?

  • Länder und Hauptstädte: Skandinavien umfasst Norwegen, Schweden und nach erweiterter Definition auch Dänemark. Manche zählen außerdem auch Finnland zu Skandinavien. Die Hauptstädte sind Oslo (Norwegen), Stockholm (Schweden), Kopenhagen (Dänemark), Helsinki (Finnland). 
  • Einwohnerzahl: Die Gesamtbevölkerung der skandinavischen Länder beträgt etwa 27 Millionen Menschen.
  • Naturphänomene: Norwegen ist für seine spektakulären Fjorde bekannt, Schweden für seine tiefen Wälder und Seen.
  • Sprachen: Während Norwegisch, Schwedisch und Dänisch germanische Sprachen sind, gehört Finnisch zur finno-ugrischen Sprachfamilie und Isländisch ist eine nordgermanische Sprache.

Skandinavien bietet eine erfrischende Alternative zu den typischen Sommerurlaubszielen. Anstatt in überfüllten Touristenhotspots zu verweilen, können Besucher hier unberührte Natur erleben, neue Kulturen entdecken und gleichzeitig die Lebensqualität einer Region kennenlernen, die Nachhaltigkeit und Tradition vereint.

Umgeben von traumhaften Landschaften und unberührter Natur kann man in Blockhütten so richtig runterkommen. © Stock Adobe - JAN SIEMINSKI

Neben Naturwundern warten auch einige Abenteuer sowie endlose Tage, an denen die Sonne nie wirklich untergeht

Der Höhepunkt der Skandinavien-Reise: Ein Besuch am Nordkap – hier kann man einen endlosen Sonnenuntergang erleben. © Stock Adobe - kschoenert

Der hohe Norden bietet nicht nur unglaubliche Landschaften, sondern auch jede Menge Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. In Lappland ist eine Husky-Tour ein Muss. Über die zahlreichen Panoramarouten kann man beeindruckende Fahrten machen – und dabei jede Menge Stopps einlegen, um die spektakulären Aussichtspunkte zu genießen. Die Küsten und Seen laden zu Aktivitäten ein: Surfen, Kajakfahren, Paragliding oder Tauchen – es gibt fast nichts, was es nicht gibt. Island besticht mit einzigartigen Naturphänomenen wie Geysiren, Eishöhlen und Lavatunneln. Für ruhige Momente bieten die langen Sandstrände, malerischen Hafenstädte und vielfältigen Wellnessangebote ideale Möglichkeiten. Ein Besuch am Nordkap ist der Höhepunkt dieser Reise – denn dort kann man einen endlosen Sonnenuntergang erleben.

24 Stunden Sonne in Skandinavien?

Richtig gelesen. In Skandinavien geht die Sonne während des Sommers in den Polarregionen tatsächlich nicht unter – ein Phänomen, das als Mitternachtssonne" bekannt ist. Dieses außergewöhnliche Naturereignis tritt in den Sommermonaten auf, insbesondere rund um den Polarkreis.

Der Grund dafür ist die Neigung der Erdachse. Die Erde ist um etwa 23,5 Grad geneigt, was bedeutet, dass die Polregionen im Sommer so ausgerichtet sind, dass sie durchgehend von Sonnenlicht beschienen werden, ohne dass die Sonne untergeht. In den nördlichsten Regionen Skandinaviens, wie in Teilen Norwegens, Schwedens und Finnlands, kann dies Wochen bis Monate andauern, je nachdem, wie weit nördlich man sich befindet.

Elche, Bären, Schweine, Biber, Seeadler, Wale und Rentiere – Skandinavien ist ein echtes Tierparadies

Die unberührte Natur Skandinaviens und Islands ist auch ein echtes Paradies für alle Tierfreunde. In Schweden kann man auf Elchsafari gehen, in einem Bärenversteck übernachten, bei Bootsfahrten Schweinswale erspähen oder die Biber beim Bau ihrer Dämme beobachten. Finnland ist bekannt für Bärensichtungen, die Lofoten für majestätische Seeadler und die Vesterålen für einmalige Walsafaris. Und Rentiere? Denen begegnet man hier in der Wildnis oder ganz einfach am Straßenrand.

Rentiere auf der Straße: kein seltener Anblick in Skandinavien. © Stock Adobe - Rageziv

Natur, Ruhe und Wellness: Skandinavien ist das Urlaubs-Entspannungsziel

Island und Skandinavien sind wie gemacht für eine Auszeit vom Alltagsstress. Die frische Luft, die gesunde Küche und der entspannte, minimalistische Lebensstil sorgen dafür, dass man richtig abschalten kann. Überall in der Region spürt man ein Gefühl von Freiheit. Umgeben von traumhaften Landschaften und unberührter Natur kann man nicht nur relaxen, sondern auch in vielen Lodges und Blockhütten Wellnessangebote genießen. Finnland ist besonders bekannt für seine privaten Saunen, die in so ziemlich jeder Wohnung zu finden sind. Nach dieser Reise kommt man garantiert mit einem entspannten Körper und einem breiten Lächeln zurück.

Schwedens, Norwegens und Dänemarks Natur- und Kulturhighlights:

Schweden

  • Stockholm: Die Hauptstadt mit ihrer schönen Altstadt (Gamla Stan), dem Vasa-Museum und dem modernen ABBA-Museum.
  • Gotland: Eine bezaubernde Insel in der Ostsee, bekannt für ihre mittelalterliche Architektur und wunderschönen Strände.
  • Kiruna und die Nordlichter: Im hohen Norden Skandinaviens kann man die beeindruckenden Polarlichter sehen und im Icehotel übernachten.
  • Schwedische Seen: Die Region um die schwedischen Seen, wie den Västerås oder den Vädden, bietet spektakuläre Landschaften und Outdoor-Aktivitäten.

Norwegen

  • Oslo: Die Hauptstadt Norwegens, bekannt für ihre Museen wie das Fram-Museum und das Munch-Museum, sowie den beeindruckenden Hafen.
  • Fjorde: Die norwegischen Fjorde, insbesondere der Geirangerfjord und der Nærøyfjord, sind atemberaubend und ideal für Bootsfahrten.
  • Bergen: Diese Stadt mit ihrem charmanten Bryggen-Hafen und der Nähe zu vielen Fjorden ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Erkundungen.
  • Nordlichter: Wie in Schweden kann man auch in Norwegen, besonders in Tromsø oder auf den Lofoten-Inseln, die Polarlichter bewundern.

Dänemark

  • Kopenhagen: Die Hauptstadt bietet den Tivoli-Garten, die Bronzefigur „Kleine Meerjungfrau“ und ein hervorragendes kulinarisches Angebot.
  • Aarhus: Eine lebendige Stadt mit dem Freilichtmuseum Den Gamle By und dem ARoS Aarhus Kunstmuseum.
  • Schloss Kronborg: Bekannt aus Shakespeares „Hamlet“, ist dieses Schloss in Helsingør einen Besuch wert.
  • Bornholm: Eine idyllische dänische Insel in der Ostsee, berühmt für ihre malerischen Landschaften und das Handwerk.

Beliebte musikalische Sommer-Veranstaltungen im August

Und wem das noch nicht Grund genug für eine Reise gen Norden ist: On top gibt es in Skandinavien auch noch eine Reihe verschiedener Musikfestivals für jeden Geschmack.
  • Øya Festival in Oslo, Norwegen: Vom 7. bis 10. August findet eines der größten Musikfestivals Norwegens statt. Es hält eine breite Palette an Genres mit international bekannten Künstlern bereit​. Mehr Infos: https://www.festivalsunited.com/festivals/oya-festival
  • Way Out West in Göteborg, Schweden: Dieses Musikfestival findet vom 8. bis 10. August statt und zieht Besucher aus aller Welt an. Es bietet eine vielfältige Auswahl an Künstlern, darunter PJ Harvey, Pulp und Queens of the Stone Age​. Weitere Infos: https://www.wayoutwest.se/
  • Helsinki Festival in Finnland: Vom 15. August bis 1. September zeigt dieses Kulturfestival ein breites Spektrum an Kunstformen, einschließlich Musik, Theater und Tanz​. Mehr dazu: https://helsinkifestival.fi/en/
  • Grieg in Bergen Festival in Bergen, Norwegen: Dieses klassische Musikfestival, das bis Ende August läuft (19-31.8), ist nach dem berühmten Komponisten Edvard Grieg benannt und bietet eine Vielzahl von Konzerten, die von Soloauftritten bis hin zu Symphonieorchestern reichen​. (https://grieginbergen.com/festival/)
  • Homecoming Festival in Uppsala: Das neue Musikfestival in Uppsala in Schweden, das am 30. und 31. August stattfindet, u.a. mit Zara Larsson. Infos: https://www.homecomingfestival.se/

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke