Messerangriff in Mannheim: Gibt es Verbindungen nach Russland?

Am 31. Mai 2024 griff auf dem Mannheimer Marktplatz ein Afghane Menschen mit einem Messer an und verletzte den Polizisten Rouven Laur tödlich. Eine ZDF-Team hat möglicherweise eine völlig neue Spur gefunden.

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Blumen und Kerzen liegen bei einer Gedenkminute auf dem Marktplatz in Mannheim zum Gedenken an den getöteten Polizisten Rouven Laur. © Bernd Weißbrod/dpa

Mannheim. Steckt hinter dem Messerangriff vom Mannheimer Marktplatz womöglich kein rein islamistisches Motiv? Die ZDF-Sendung Terra X History hat am Sonntagabend einen Beitrag veröffentlicht, der den Verdacht nahelegt, dass es in Russland vor dem Angriff offenbar Täterwissen gab.

Viele Suchanfragen nach Webcams auf Mannheimer Marktplatz

Laut dem Beitrag, ist das ZDF gemeinsam mit dem Internet-Profiler Steven Broschart auf verdächtige Suchanfragen gestoßen, die kurz vor dem Anschlag getätigt wurden. Demnach soll es vier Tage vor der Tat am 31. Mai 2024 sehr viele Suchanfragen nach einem Terroranschlag in Mannheim gegeben haben. Auch der Islamkritiker Michael Stürzenberger, der laut Aussage des mutmaßlichen Täters Sulaiman A. von diesem getötet werden sollte, wurde im Zusammenhang mit den Begriffen „Anschlag“ und „erstochen“ vor dem 31. Mai in Russland auffällig oft gesucht.

Mehr zum Thema

Justiz

Mannheimer Messerattentat: Angeklagter legt Geständnis ab

Veröffentlicht
Von
Agnes Polewka
Mehr erfahren
Justiz

Prozess um Mannheimer Messerattentat: “Heute muss jemand sterben“

Veröffentlicht
Von
Agnes Polewka
Mehr erfahren
Justiz

Mannheimer Messerattentat: Islamistische Szene feierte Angreifer als Krieger Gottes

Veröffentlicht
Von
Agnes Polewka
Mehr erfahren

Ebenso soll es Suchanfragen nach Webcams auf dem Mannheimer Marktplatz gegeben haben. Der Terra-X-Beitrag betont, dass all dies „keine Beweise für eine russische Urheber- oder Mittäterschaft“ seien.

Jüngst hatte der Angeklagte Sulaiman A. vor dem Staatsschutzsenat am Oberlandesgericht (OLG) in Stuttgart die Taten eingeräumt. A. erläuterte Ende März, wie er sich radikalisiert und dann beschlossen hatte, den Islamkritiker Michael Stürzenberger bei einer Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz zu töten.

A. wird vorgeworfen, am 31. Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz mehrere Menschen mit einem Messer zum Teil schwerstverletzt zu haben, den Polizisten Rouven Laur so schwer, dass er zwei Tage später seinen Verletzungen erlag.

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen