Rhein-Neckar. Was ist am Donnerstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- LKA-Chef Stenger: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger: Radikalisierte Einzeltäter oder Menschen mit psychischen Auffälligkeiten - LKA-Präsident Andreas Stenger warnt vor Gewalttaten, die sich kaum verhindern lasen. Und nennt Beispiele aus Mannheim.
- Afrikanische Schweinepest: Viernheim neuer Hotspot: Die Afrikanische Schweinepest ist weiter auf dem Vormarsch in Südhessen. Im Interview schildert der Beigeordnete des Kreises Bergstraße die aktuelle Entwicklung.
- SAP: Ärger wegen interner Datenschutzverstöße: Beim Walldorfer Softwarekonzern SAP hat es eine Panne beim Zugriff auf Personalakten gegeben. Was genau ist passiert?
- Mannheim: Deutsche Rohstoff AG erwirtschaftet Rekordumsatz: Das Mannheimer Unternehmen hat auch im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder viel Geld mit Öl und Gas in den USA verdient. Was das für die Aktionäre bedeutet.
- Bei überwuchernder Hecke droht in Mannheim jetzt Strafgebühr: Beeinträchtigen aus Gärten wachsende Pflanzen die Verkehrssicherheit, wird die Stadt Mannheim tätig. Wie viel sie fürs Zurückschneiden künftig verlangen will.
- Kein Umzug zum Speyerer Brezelfest: Das sind die Gründe: Beim Brezelfest in Speyer wird es keinen Umzug geben. Der Verkehrsverein nennt einen zu hohen Aufwand in Sachen Organisation und Logistik. Das restliche Programm sei nicht betroffen.
- Adler Mannheim bestätigen Transfer von Alexander Ehl: Alexander Ehl verstärkt die Offensive der Adler Mannheim. Der Nationalspieler kommt aus Düsseldorf und unterzeichnete einen Dreijahresvertrag.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-des-tages-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2299481.html