Rhein-Neckar. Was ist am Donnerstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Bernd Beetz sieht Galeria hinter den Erwartungen zurück: Nach dem Neustart von Galeria ist die Geschäftsführung noch nicht zufrieden. Der Chef der Warenhauskette nennt mehrere Gründe und spricht auch über die Filiale in Mannheim.
- Waldhof-Manager Zuber verrät, ob sein Vertrag auch für die Regionalliga gilt: Am Gründonnerstag spricht die neue sportliche Leitung beim SV Waldhof Mannheim über ihre Pläne. Was passiert, wenn der Klassenerhalt in der 3. Liga verpasst wird?
- Freistellung von Turn-Bundestrainerin Schunk verlängert: Die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen geht weiter. Nachwuchs-Bundestrainerin Claudia Schunk, die jahrelang in Mannheim tätig war, bleibt vorerst freigestellt.
- Salz an Mandelbäume in Weinheim gestreut: Unbekannte haben in Weinheim mutwillig Mandelbäume beschädigt. Die Stadt reagiert entsetzt - und teilt mit, wie sie die beschädigten Pflanzen noch retten will.
- Fahrraddiebstahl in der Langen Rötterstraße - Zeugen gesucht: In Mannheim-Neckarstadt wurde ein Citybike gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen für den Diebstahl in der Langen Rötterstraße.
- Theaterstück auf dem Mannheimer Waldhof: „Die Waldhöffer Tschippendäls“: Im Mannheimer Dialekt und für einen guten Zweck: Das Mundart-Theater „Was ä Theater“ hat im Franziskussaal auf dem Waldhof ein neues Stück aufgeführt.
- Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt: Erst nach einer Sicherheitsüberprüfung dürfen Ortskräfte und andere bedrohte Afghanen einreisen. Doch nun gibt es Unstimmigkeiten in Dokumenten.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-des-tages-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2299018.html